Neobooks hat größten Anteil der Self-Publishing-Distributoren

Die Self-Publisher-Bibel und damit Matthias Matting hat sich gefragt: Welchen Anteil haben die einzelnen Self-Publishing-Distributoren am deutschen eBook-Markt? Um hier eine Vergleichbarkeit herzustellen, betrachtet die Self-Publisher-Bibel den Aspekt: „Wie viele Titel sind jeweils von den einzelnen Distributoren bei Amazon platziert?“ Hierbei wurden folgende Anbieter verglichen: BOD, Bookrix, Epubli und natürlich wir, neobooks.

Lieber Herr Eschbach,

vielen Dank dafür, dass Sie neobooks auf Ihrer Website als neue Möglichkeit vorstellen, einen Verlag zu finden. Ein paar Dinge möchten wir gerne richtigstellen, denn anscheinend hat sich bei Ihnen ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen: 1. Verlage mögen selbstpublizierte eBooks/Manuskripte Sie zitieren einen Verleger mit den Worten: „Wenn ich ein Manuskript ankaufe, dann will ich doch … Mehr Lieber Herr Eschbach,

Heute im Blog zu Gast: Birgit Böckli

„Zu Neobooks kam ich bereits während der geschlossenen Beta-Phase, als ich eine Einladung von Tanja Kinkel erhielt, an deren Schreibwerkstatt ich teilgenommen hatte. Bedenken hatte ich von Anfang an überhaupt keine. Was sollte schon passieren? Im besten Fall würde ein Verlag (Droemer-Knaur oder ein anderer) auf mich aufmerksam werden, im schlimmsten Fall würden die Teilnehmer … Mehr Heute im Blog zu Gast: Birgit Böckli

Brigitte über ihre Erfahrungen mit neobooks

„Zu Beginn hatte ich, wie wahrscheinlich die meisten Autoren, Bedenken eine Geschichte bei neobooks zu platzieren. Einfach so – frei zugänglich – im Netz? Wer liest das – und was machen die unsichtbaren User am anderen Ende des Netzes mit meinem Text? Wer schützt meine Interessen, meine Rechte – muss ich mit Text- oder Ideenklau … Mehr Brigitte über ihre Erfahrungen mit neobooks

Neue Serie: Autoren berichten. . .

… über Ihre Erfahrungen mit neobooks. Warum? Viele Autoren schreiben uns, dass sie sich scheuen online zu veröffentlichen. Darum haben wir einige neobooks-Autoren gefragt: Warum habt ihr euer Werk online veröffentlicht? Gab es bei euch Bedenken, ein Werk online zu publizieren? Welche Chancen seht ihr in einer Veröffentlichung auf neobooks, was erhofft ihr euch? In … Mehr Neue Serie: Autoren berichten. . .

2. öffentliche Rezension der neobooks-Lektorin

Einmal im Monat wird das Werk, das am jeweils 15. des Monats um 12 Uhr auf Platz 10 des Wettbewerbsrankings steht, von Eliane Wurzer, unserer neobooks- Lektorin genau unter die Lupe genommen. Im Monat Oktober hatte Anja Theodora das Glück, von einem Profi bewertet zu werden. Die Leser wählten ihren frechen Roman „Who the fuck … Mehr 2. öffentliche Rezension der neobooks-Lektorin

Mein Manuskript: Im Netz veröffentlicht und „verbrannt“? NEIN!

Viele Autoren sorgen sich um ihr Manuskript im Internet. Sie glauben, es „verbrennt“ bzw. verliert an Wertigkeit sobald man es im Internet zugänglich macht und wird somit für ein gedrucktes Buch oder professionell aufbereitetes E-Book nicht mehr brauchbar. Doch warum eigentlich? Ein Lektor, der ein Jahrhundertmanuskript, aus dem er den Besteller überhaupt machen könnte, in … Mehr Mein Manuskript: Im Netz veröffentlicht und „verbrannt“? NEIN!