Heute im Blog zu Gast: Birgit Böckli

„Zu Neobooks kam ich bereits während der geschlossenen Beta-Phase, als ich eine Einladung von Tanja Kinkel erhielt, an deren Schreibwerkstatt ich teilgenommen hatte.

Bedenken hatte ich von Anfang an überhaupt keine. Was sollte schon passieren? Im besten Fall würde ein Verlag (Droemer-Knaur oder ein anderer) auf mich aufmerksam werden, im schlimmsten Fall würden die Teilnehmer meine Texte verreißen oder schlicht ignorieren.

Glücklicherweise war dies jedoch nicht der Fall. Ich durfte mich bereits über eine Menge Rezensionen zu meinen Texten freuen, über positive Rückmeldungen ebenso wie über konstruktive Kritiken, die ich auf jeden Fall gesammelt habe, um sie für eine Überarbeitung auszuwerten.
Bisher hat mir leider die Zeit gefehlt, die eingestellten Texte zu überarbeiten, zumindest bei zweien habe ich das aber fest vor. Ob ich eine der neuen Versionen dann hier einstellen werde, kann ich noch nicht sagen. Auch die Idee, meinen Krimi Skütje, in einer aktualisierten Fassung, später im Shop anzubieten, spukt mir im Hirn herum, ich habe mich allerdings noch nicht entschieden.

Für mich ist Neobooks nach wie vor ein neues, spannendes Projekt. Für mich persönlich erhoffe ich mir natürlich in erster Linie, entdeckt zu werden, aber auch, daß mein Name vielleicht dem einen oder anderen im Gedächtnis bleibt, sollte es mal eines Tages tatsächlich irgendwo einen Böckli zu kaufen geben.

Und natürlich ganz ganz wichtig: ich möchte, daß meine Texte gelesen werden. Sie sollen den Leuten Freude bereiten und sie unterhalten, denn dafür habe ich sie geschrieben. Wenn ich dann noch darüberhinaus Feedback seitens der Leser erhalten kann, ist das doch wunderbar.“

Birgit Böckli hat neben dem bereits erwähnten Krimi „Skütje“ unter anderem den Titel „Sonnenthal“ auf neobooks veröffentlicht.

Wenn ihr auch einen Artikel verfassen möchtet, wenden euch einfach an team@neobooks.com!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s