„Bei neobooks lesen wir immer wieder gute Geschichten mit ganz viel Potential“ – Interview mit Tabea Horst von Ullstein

Ullsteins Imprints Midnight und Forever sind bereits seit März 2017 Partner von neobooks. Im Interview verrät Lektorin Tabea Horst, was die beiden Imprints besonders macht und worauf sie beim akquirieren neuer Manuskripte achtet.

tabeaBitte stelle dich zunächst kurz vor.
Ich bin Tabea Horst und arbeite bei Ullstein als Lektorin für die Imprints Midnight und Forever.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich aus?
Morgens bei der ersten Tasse Kaffee im Büro lese ich häufig noch ein paar Seiten des aktuellen Prüfmanuskripts, womit ich auf dem Weg zur Arbeit meist schon begonnen habe. Wenn dann mein PC hochgefahren und der Kaffeebecher leer ist, bearbeite ich meine Mails, checke die Verkaufszahlen und beginne mit der Arbeit an meinen Projekten. Ich redigiere Manuskripte, überlege, wie die Cover aussehen sollen und tausche mich mit meinem Team über die neusten Titel und Akquisen aus. Nachmittags werfe ich dann wieder einen Blick in meinen Prüfordner und lade mir die Manuskripte herunter, die ich als nächstes lesen möchte.

Was zeichnet euer Verlagsprogramm aus? Welche Genres und Formate erscheinen bei Midnight bzw. Forever?
midnightMidnight widmet sich der Spannung. Mit viel Akribie, Humor und manchmal auch ein wenig Blut werden Geheimnisse aufgedeckt und Mörder_innen überführt. Von dem Commissario aus Florenz mit seiner italienischen Großfamilie, der Journalistin aus Hamburg oder unserem Mops Sherlock  schicken wir alle unsere Ermittler_innen auf die Jagd nach Verbrecher_innen. Unsere Leser_innen mögen besonders gerne den regionalen Flair und die unterhaltsame Leichtigkeit unserer Krimis.
forever
Bei Forever dreht sich alles um die Liebe. In dramatischen New Adult-Geschichten, romantischen Komödien oder in historischen Liebesromanen sind die Protagonist_innen auf der Suche nach ihrem persönlichen Glück. Dafür müssen Schicksalsschläge überwunden werden und meistens wird es ganz schön sexy.  Neben unseren sehr erfolgreichen deutschen Autor_innen übersetzen wir auch passende Liebesgeschichten aus dem Englischen bzw. Amerikanischen.
In beiden Imprints veröffentlichen wir die Geschichten zunächst digital für den Reader, bevor sie zwei Monate später als Taschenbuch aus den Regalen der Buchhandlungen gegriffen werden können.

Was macht ein Imprint aus und wodurch unterscheidet es sich vom Verlag?
Wir verstehen ein Imprint als einen Verlag im Verlag. Das bedeutet, dass ein Imprint wie Forever unter dem Dach der Ullstein Buchverlage einen bestimmten programmatischen Schwerpunkt hat. Der Buchhandel und die Leser_innen wissen somit z. B. ganz genau, was sie bei Forever erwartet: Große Gefühle!

Weshalb suchen die Lektoren von Midnight und Forever bei neobooks nach Autor_innen?
Bei neobooks lesen wir immer wieder gute Geschichten mit ganz viel Potential. Durch vertiefende Textarbeit und gezieltes Marketing wollen wir mit den Selfpublishing-Titeln noch mehr Leser_innen begeistern. Die Autor_innen haben sich teilweise durch Social Media schon eine eigene Reichweite aufgebaut und sind als Selfpublisher_in oftmals nah an den Leser_innen dran. Das ist toll, darauf können wir als Verlag gut aufbauen.

Worauf achtest du, wenn du nach neuen Autor_innen suchst?
Erst einmal schaue ich, ob die jeweiligen Geschichten der Autor_innen zu uns passen. Gibt es genug Liebe bzw. Spannung? Sind die Protagonist_innen sympathisch, folge ich Ihnen gerne? Ist die Handlung logisch aufgebaut und konsistent? Und dann ist noch wichtig, ob die Geschichte einen guten Aufhänger hat.

Was sollten Autor_innen mitbringen, die bei euch veröffentlichen möchten?
Gute Geschichten! Social-Media-Präsenz und Kooperationsbereitschaft sind aber auch nicht verkehrt. ☺  

Karin Kehrers Cornwall-Krimi Tod in Pianissimo wurde 2018 bei neobooks veröffentlicht und von dir ins Midnight-Verlagsprogramm aufgenommen. Was konkret hat dich an Karin und ihrem Titel überzeugt?tod-in-pianissimo
Der Krimi ist sehr atmosphärisch geschrieben und zieht einen sofort rein ins wunderschöne Cornwall. Man folgt Bee, der gewieften Hobby-Detektivin gerne bei ihren Ermittlungen. Dass der Chorleiter ermordet wird und der Mörder höchstwahrscheinlich einer der Chormitglieder sein muss, ist ein schöner Aufhänger und verschafft dem Krimi ein Alleinstellungsmerkmal.  Karin Kehrer ist selbst Chormitglied und weiß, wovon sie schreibt, wie sie mir versichert hat.

Welchen Tipp hast du für Autor_innen, die vom Lektorat entdeckt werden wollen?
Es ist super, wenn die Autor_innen ein gutes Gefühl dafür haben, wie ihre Geschichte zu positionieren und was ihr Alleinstellungsmerkmal ist. Das sollte in einem Inhaltstext bzw. im Exposé unbedingt deutlich werden. Die Autor_innen sollten ihr Genre selbst verstehen und vor allem gerne lesen.


3 Gedanken zu “„Bei neobooks lesen wir immer wieder gute Geschichten mit ganz viel Potential“ – Interview mit Tabea Horst von Ullstein

  1. Salve, Tabea Horst und Team Neobooks, ich gehöre zu den 70plus. Höre ich da gleich ein Stöhnen? Aber ich stöhne auch, aber aus einem anderen Grund. (Durch meine 22 Jahre alte Katze, die kaum noch sehen und hören konnte, in 2017 erst ein Knie zerschmettert, dann ein Handgelenk und 2018 einen Rückenwirbel gebrochen) Seit dieser Zeit bin ich auf Bücher und auf TV angewiesen, nur noch Krimis, überall!! Wo in der Welt doch das Verbrechen die Menschheit schon beherrscht. Mein Bücherschrank ist voller spannender Krimis. Aber ich habe gemerkt, dass die Menschen etwas für die Seele wollen. In einem Single-Portal für über 50plus habe ich viele Blogs veröffentlicht (in einem e-book von mir zusammengefasst) und die Kritiken waren Balsam für meine Seele und das Bedauern über meinen Weggang hat mir die Tränen in die Augen getrieben. Bei Neobooks war ich nicht erfolgreich. Jetzt da ich wieder langsam in die „Gänge“ komme, muss ich einen anderen Weg suchen. Ich hatte viel mit Menschen zu tun, früh im Empfang eines großen Hotels und in der Redaktion eines Wirtschaftsbriefes in HH, dann meine eigene Werbeagentur und in der U-Beratung meines Mannes. Nach dem Tod meines Mannes habe ich aus vielen Notizen das 1. Buch geschrieben. Die beiden anderen sind aus den Single-Portal-Erfahrungen entstanden. Das hier ist keine Kritik, ich musste es nur einmal los werden, da es bei den Büchern, so mein Eindruck, fast ebenso zugeht wie bei Beauty und Mode, jung, schön und kraftvoll.

    Like

  2. Von mir, Christine Feichtinger aus dem Burgenland gibt es bereits drei veröffentlichte Romane „Der Lenzl Hof, Bittersüsse Jugend, VErgängliche Schatten in den Uhudler Bergen“ und zwei Anthologien. „Wann werde ich endlich berühmt“ und „Verfängliche Liebe“. Nun möchte ich meine dritte Anthologie „Schicksalhafter Kompromiss“ veröffentlichen. Gerne würde ich eine Inhaltsangabe mailen.

    Like

  3. oh ja , es gibt gute geschichten, einige begleiten ein ganzes leben, na ja, sagen wir einen großteil
    wie „der 31. stern“ kaliforniens anfang. aber auch “ die welt mit Elie“ habe ich kürzlich erhalten. lesen ist schön vielleicht gerade h e u t e

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s