Wer schon mal den Koffer für seinen Messebesuch in Leipzig packen möchte, der sollte auf jeden Fall auch einige Exemplare seines gedruckten Buches mitnehmen. Nutzt also noch bis morgen die Chance und bestellt euch euer Eigenexemplar versandkostenfrei! Heute haben wir ein paar Tipps gesammelt, was man mit seinem eigenen Taschenbuch auf der Messe so alles anstellen kann.
Stelle dein Buch den Verlagen vor
Bei keinem anderen Anlass wirst du so viele Lektoren und Verlagsmitarbeiter an einem Ort treffen, wie auf den großen Buchmessen. Hier kannst du die richtigen Leute ansprechen und sie für dein Buch begeistern. Und wäre es nicht toll, ihnen auch gleich noch ein gedrucktes Exemplar in die Hand zu drücken? So werden sie dich sicher nicht vergessen und können auf der Heimfahrt gleich in deinem Buch blättern.
Sichere dir wertvolle Rezensionen
Doch nicht nur Verlage kannst du auf den Buchmessen kennenlernen. Auch für viele Journalisten und Blogger ist der Besuch in Leipzig ein Muss. Hier kannst du Kontakte sammeln und dich als Autor bekannt machen. Mit deinem eigenen Taschenbuch stellst du ihnen dein Buch einfach gleich vor oder bietest es ihnen als Rezensionsexemplar an. Nach der Buchmesse kannst du dich dann auf viele, tolle Rezensionen freuen!
Sprich deine Leser direkt an
Zu guter Letzt bietet dir die Buchmesse außerdem eine einmalige Gelegenheit: Nirgends sonst wirst du ein garantiert lesebegeistertes Publikum antreffen, dem du dein Buch persönlich vorstellen kannst. Gehe auf deine potenziellen Leser zu und mache ihnen Lust auf dein Buch. Wenn du in ihnen erst einmal das Interesse für dein Buch geweckt hast, kannst du ihnen gleich ein signiertes Exemplar mitgeben. So werden sie dein Buch sicher gerne weiterempfehlen.
Und so druckst du dein eigenes Taschenbuch:
- PDF und Cover hochladen (wichtige Formatierungstipps findest du hier)
- Anzahl Taschenbücher auswählen
- Bücher drucken und bis zum 08.03.2017 Versandkosten innerhalb Deutschlands sparen. Der Rabatt wird dir ganz automatisch im Bestellprozess abgezogen.