Auf den Spuren des ultimativen Thrills

Rätselhafte Kriminalfälle, ungelöste Akten, blutige Morde und schaurige Hetzjagden – im neobooks-September beherrschen Thrill und Crime unsere Community. Und weil wir von ausgeklügelten Spurensuchen und packenden Schauermomenten gar nicht genug bekommen können, haben wir uns auf die Spurensuche nach versteckten Highlights begeben, die ihr im Crime-September auf keinen Fall verpassen solltet.


cover_978-3-7380-4263-4

Unschuldig – von Thorsten Siemens

„Nach dem Selbstmord seiner Mutter erlebt David eine schreckliche Kindheit bei seinem Onkel in Ungarn. Erst viele Jahre später erfährt er, wer für den Freitod seiner Mutter und den Tod seines Bruders mitverantwortlich ist. Er beschließt sich zu rächen und die Tochter dieses Mannes zu entführen. Doch irgendetwas geht schief und plötzlich erhält er seltsame Erpresserbriefe von einem Unbekannten.“

Rebecker: Ein Thriller, der begeistern wird

Das Cover liegt im Einklang mit dem Titel und verspricht spannende Unterhaltung. Die Handlung ist ergreifend, traurig, gut durchdacht und schreitet schnell voran. Der Leser leidet mit den beiden Jungen, die die Eltern durch einen vermeintlichen Freitod verloren haben. Insgesamt ein Thriller, den ich durchaus empfehlen kann und der viele Thriller-Fans begeistern wird.

Zum Buch

Vor dem Erben kommt das Sterben – Ulrike Blatter

cover_978-3-7380-5730-0Wahrsagerin Blanche will reich werden – sehr reich. Noch haust sie im Kölner Severinsviertel, bald wird sie sich jedoch ein exklusiveres Domizil gönnen. Denn sie treibt ihr Spiel mit der ebenso naiven wie wohlhabenden Sybille. Aber die Geister der Vergangenheit hetzen Blanche Tag und Nacht. Als das Stadtarchiv einstürzt, wendet sich das Blatt. Ob zum Guten oder zum Schlechten weiß nur Cleo, die mysteriöse Katze – aber wer fragt schon eine Katze?

Monika Bonanno: Mehr als nur ein Thriller, spannend und sehr gut recherchiert

Cleo, die Katzendame, schon gefühlt tausendmal wiedergeboren im ewiglichen Zeitkreis, erzählt die aufregende Lebensgeschichte der Blanche. Immer wieder habe ich gehofft, dass Blanche mit ihren Fähigkeiten auf die wirklich helfende und heilende Seite wechselt, dann doch erstaunt, wie die Gier nach dem schnöden Mammon die guten Ansätze wieder zerstörte. Alles in allem ein wunderbares vielseitiges Werk, das sich mit Spannung liest.

Zum Buch

Der Bund der Zwölf – Miriam Pharo

cover_978-3-7380-5453-8Es ist Frühling, und im Paris des Jahres 1926 pulsiert das Leben, die Menschen feiern, als gäbe es kein Morgen. Bis eine Reihe mysteriöser Todesfälle die Metropole erschüttert. Die Opfer, allesamt Mitglieder der gehobenen Gesellschaft, altern innerhalb weniger Stunden und sterben qualvoll. Die Spur führt zur Philharmonie der zwei Welten, einem berühmten Orchester mit einem finsteren Geheimnis …

Joy67: Mystischer Krimi mit spürbarer Musik und ganz viel Besonderem

Das Buch hat mich vom ersten Moment an gefesselt und begeistert. Was zunächst in mehreren Handlungssträngen begann, hat sich im Lauf der Geschichte zu einem kompakten Geschehen entwickelt. Die Autorin nutzt die Macht der Instrumente und beschreibt so anschaulich, dass man förmlich hören kann, wie das Orchester seine Konzertbesucher in seinen Bann zieht. Bis zum Ende bleibt das Buch spannend und mysteriös. Absolut lesenswert.

Zum Buch

Kaltes Herz Winter – Ana Dee

cover_978-3-7380-7419-2Julia hat sich mit Leib und Seele ihrem Berufswunsch verschrieben. Privat läuft es weniger gut, denn sie beweist bei ihrer Partnerwahl meist kein glückliches Händchen. Durch Zufall lernt sie Christian kennen, einen gestandenen, aber auch ziemlich eigensinnigen Mann, der ein seltsames Interesse an ihr hegt. Anfangs lässt sie sich auf ihn ein, bis sie später eine grausige Entdeckung macht, die sie in Atem hält.

fantast: Eiskalt serviert

Traue niemandem – schon gar nicht dir selbst! Was mit einer harmlos erscheinenden Begegnung beginnt, entwickelt sich rasch zu einem mystisch angehauchten Psycho-Krimi. Julia wird in einen Strudel von Ereignissen gezogen, die ihr nach und nach den Boden unter den Füßen wegziehen und sie gemeinsam mit dem Leser in die Abgründe der menschlichen Seele blicken lassen. Einfühlsam, packend und doch mit einfachen Worten beschreibt die Autorin eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Zum Buch

Chop Suey pikant! – Herbert von Lemgo

cover_978-3-7380-5406-4Hamburg, die derbe und raue Wasserkante im Norden, deren Wind stets für frische Gedanken sorgt, lässt die Protagonisten beinahe den Mordfall an einem Chinesen in Vergessenheit geraten. Doch nur beinahe, denn die Lösung des Mordfalls soll in einem Roman aus dem Jahre 1958 zu finden sein, der den „Ermittlern“ Roland und Finn zugespielt wird. Der geschichtliche Bogen spannt sich zu den ersten Chinesen, die sich in Hamburg angesiedelt haben, und die Figuren tauchen ein in die Unterwelt von St. Pauli, in der Opium und Glückspiel die bestimmenden Elemente der Chinesen gewesen sein sollen.

Rebecker: Eine raffiniert gestrickte Krimikomödie

Mit einem Augenzwinkern beschreibt der Autor das pulsierende Hamburger Leben, wie es konträrer kaum sein könnte. Eine Leiche treibt im Main und ruft den Hamburger Finn sowie den Kriminalkommissar Roland auf den Plan. Gemeinsam ermitteln sie an der Seite einer weiblichen Möchtegern-Kriminalbeamtin. Die Figuren werden sorgfältig eingeführt und wirken authentisch, die Sprache ist ebenso ausgereift wie der aufschlussreiche, geschichtliche Aspekt. Die „komischen“ Figuren sorgen für gute und humorvolle Unterhaltung.

Zum Buch

Mitten im kalten Winter – Arvid Heubner

cover_978-3-7380-6627-2Eine Gruppe Schülerinnen eines Eliteinternats verschwindet nach einem Wochenendausflug spurlos. Die örtliche Polizei steht vor einem Rätsel. Kriminalrat Tinus Geving – neuer Ermittler beim Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt – wird daher mit Ermittlungen betraut, die zunächst nicht mehr sind als bloße Routine. Doch schon bald wird der Ermittler in ein Geflecht aus Macht, Politik und Intrigen verwickelt, das weit über die eigentlichen Ermittlungen hinausgeht und ihn mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert.

Anne Regina: Wer den Newcomer nicht liest, ist selber schuld!

Coole Bullen, coole Location, coole Story. Einfach klasse, wie der Autor mit bekannten Versatzstücken umgeht und eine völlig neue, sehr authentische Welt aufbaut. Man glaubt stets das, was kommen wird, schon zu kennen, wird jedoch immer überrascht. Die Figuren agieren strotz der sparsamen Figurenzeichnung plastisch und überzeugend. Der politische Background erscheint erschreckend prophetisch.

Zum Buch

Und für alle Spürnasen unter uns gibt es natürlich auch noch unsere Crime-Gewinnspiele:

Ein besonders mysteriöser Fall spukt durch unsere Website, für den wir auf eure Hilfe angewiesen sind: Was war die Mordwaffe? Und wo der Tatort? Unser erfolgreicher neobooks Krimi-Autor M.P. Anderfeldt verrät die entsprechenden Hinweise in unserer Autorenwerkstatt.

Außerdem könnt ihr noch bis zum 30. September an unserem Crime-Gewinnspiel teilnehmen, indem ihr euren Thriller oder Krimi auf neobooks veröffentlicht. Wir sind gespannt auf die ungelösten Fälle, die sich noch in euren Schubladen verstecken.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s