Für immer fliegen

…ist die bezaubernde Liebesgeschichte von Maya und Cosmo. Die Autorin hinter dem Buch, Birgit Loistl, erzählt euch heute im Interview wie sie auf die Geschichte kam und wie sie bei der Recherche vorgegangen ist. Auch von unseren Romance-Bloggern Nancy, Sonja und Fabella gab es bereits lobende Worte…

„Für immer fliegen“ ist der erste Teil der „Für immer“-Reihe und wurde gleich zu unseren Monatsfavoriten gewählt – herzlichen Glückwunsch! Wie kamst du auf die Geschichte von Cosmo und Maya?

Für immer fliegenVielen herzlichen Dank. Ich habe mich auch sehr gefreut, dass mein Buch als Monatsfavorit ausgewählt wurde.

Als ich siebzehn Jahre alt war, hat mir mein Religionslehrer damals eine Frage gestellt. Die Frage, die Cosmo in meinem Buch auch von seinem Lehrer gestellt bekommt: Was würdest du tun, wenn du morgen sterben müsstest? Und warum musst du dafür erst sterben?“ Mir kam eines Tages diese Frage wieder in den Sinn und darauf habe ich die Geschichte von Maya und Cosmo aufgebaut. Was, wenn das Leben morgen vorbei wäre? Hat man jede Sekunde genutzt oder gab es zu viele verpasste Chancen? Was würde man anders machen oder noch erleben wollen?

Zufällig habe ich dann in der Münchner Fußgängerzone einen Straßenkünstler entdeckt und dieser diente mir als Vorbild für Cosmo. Frech. Charmant. Lebenslustig. Die Figur der Maya stand für mich von Anfang an fest, der Rest musste nur noch aufgeschrieben werden.

Viele Autoren bereiten sich detailliert und ausführlich vor, bevor sie das erste Wort schreiben. Wie bist du vorgegangen, bevor du mit dem Schreiben angefangen hast?

Das ist unterschiedlich. Oft fallen mir Szenen und Dialoge spontan ein ohne das ich den Plot der Geschichte oder die Charaktere kenne. Dann zäume ich das Pferd auch gerne mal von hinten auf.

Bei „Für immer fliegen“ war es allerdings anders. Ich hatte die Geschichte von Maya & Cosmo schon lange in meinem Kopf.  Ich habe Lebensläufe der beiden erstellt und Interviews mit ihnen geführt, um für mich ein Gefühl zu bekommen, was in ihnen vorgeht. Nur so konnte ich sie kennenlernen und ihre Handlungen und Reaktionen nachvollziehen.

Danach bin ich durch München spaziert und habe mir passende Orte gesucht. An der Stelle, an der sich Maya und Cosmo auf dem Marienplatz zum ersten Mal begegnen, habe ich selbst einen Straßenkünstler spielen sehen. Die Liebesszene der beiden findet in einem abgelegenen Park statt. Den habe ich zufällig in der Nähe des Königsplatz entdeckt und schon konnte ich meiner Fantasie freien Lauf lassen. Außerdem musste ich einiges recherchieren, da Maya ja durch einen Unfall im künstlichen Koma liegt – und dies wollte ich so realistisch wie möglich darstellen.

Hast du einen Tipp für alle, die zwar eine tolle Idee für eine Geschichte haben, aber nicht wissen wie man sie zu Papier bringt?

Ich teile meine Geschichten gerne in Szenen ein – wie in einem Film. Dann stelle ich mir diese Szene bildlich vor und schreibe sie auf. Erst einmal nur grob und stichpunktartig, damit ich überhaupt etwas zu Papier bringe und einen Überblick habe. Die ersten Wörter sind immer die Schwierigsten, aber man muss einfach über seinen Schatten springen und drauflos schreiben.

Dein Roman erhielt auch von unseren Romance-Bloggern Sonja, Nancy und Fabella tolle Rezensionen. Was bedeutet das für dich? Und wie wichtig sind Rezensionen für dich?

Ich bin sehr stolz, dass mein Buch diese Rezensionen bekommen hat. Ich kenne die Bücher von Nancy und habe mich unglaublich gefreut, ihre Worte über mein Buch zu lesen. Das ist Balsam für eine Autorenseele und natürlich will jeder Autor, dass sein Buch auch ankommt und gefällt.

 

NancyFabellauserProfile Blogger 2

„Zuerst muss ich mal sagen dass das Cover ja wirklich wunderschön ist. Genau nach meinem Geschmack.“ (Sonja) 

„Ich liebe Birgits Art zu schreiben. Sie hat viel Talent und nimmt den Leser von der ersten Zeile an mit.“ (Nancy)

„Mich interessiert, wie es vorher war, was morgen passiert – einfach, wie es weiter geht.“ (Fabella)

Ich freue mich über jede einzelne Rezension. Über die Guten wie auch über die Schlechten. Aus dem einfachen Grund, weil ein Leser sich die Mühe gemacht und die Zeit genommen hat, mein Buch zu lesen und seine Gedanken darüber aufzuschreiben. Allerdings habe ich mit der Zeit auch lernen müssen, die weniger Guten als konstruktive Kritik anzusehen und diese nicht persönlich zu nehmen. Das ist ein Lernprozess, aber das gehört dazu.

Erzähl uns doch ein bisschen etwas zu dir: Was machst du neben dem Schreiben in deiner Freizeit?Birgit Loistl neobooks Autorin

Ich habe eine Familie – einen Mann und drei Kinder, dazu noch einen Foxterrier, der unglaublich viel Auslauf braucht und ein Haus – ich habe nicht viel Freizeit. Aber wenn doch,  dann koche ich gerne für Freunde, liebe Filme und verreise gerne mit meiner Familie.

Wann dürfen wir uns auf die Fortsetzung von Maya und Cosmo freuen?

Ursprünglich hatte ich den zweiten Band „Für immer lieben“, in dem die Liebesgeschichte von Marlene und Nils erzählt wird, für Anfang Februar 2017 geplant. Aber in den letzten Tagen habe ich unheimlich viele Anfragen von Lesern bekommen, die wissen wollten, wann es denn nun endlich weitergeht und da eine Schlüsselszene von „Für immer lieben“ am Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz stattfindet, wird der zweite Band voraussichtlich in der Vorweihnachtszeit erscheinen. „Für immer träumen“, die Geschichte von Nora und Chris, wird dann wohl im Sommer 2017 und „Für immer kämpfen“, die Lovestory von Toni, Isabelle und Elyas im Herbst 2017 erscheinen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s