Empfehlungen beeinflussen das Kaufverhalten. Im sozialen Umfeld sind es die Empfehlungen von Freunden, im Internet die Rezensionen anderer Käufer, die das Produkt schon getestet und sich eine Meinung dazu gebildet haben.
Genauso ist es auch mit Buchempfehlungen bzw. -Rezensionen: Du kennst das selbst, je mehr positive Bewertungen ein Buch hat, je mehr Sterne angezeigt werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass du das Buch kaufst, auch wenn du vorher noch nichts davon gehört hast. Damit dein Buch gute Rezensionen bekommt, die potenzielle Leser zum Kaufen anregen, brauchst du natürlich Rezensenten.
Wer wäre dafür besser geeignet, als Buchblogger? Diese buchaffinen Menschen lieben es zu lesen, am besten den ganzen Tag. Wenn du erst einmal mit ihnen im Kontakt bist, ihnen ein Rezensionsexemplar zur Verfügung stellst und für Rückfragen offen bist, hast du ihr Herz gewonnen. Vielleicht fragst du dich, warum du einige deiner Bücher verschenken sollst, aber die Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Investition für weitere Verkäufe Gold wert sind.
Doch wie findest du diese Blogger? Wir haben 5 Tipps für dich.
1. Durchsuche Bloglisten.
Auf Seiten wie lesestunden.de/topliste sind Top-Blogger aufgelistet. Hier findest du gleich den Blog-Link, um dir anzuschauen, ob du den Geschmack des Bloggers dahinter triffst. Damit bekommst du einen guten Überblick über die deutschsprachigen Buchblogger.
2. Suche Facebook-Gruppen und vernetze dich dort.
In Facebook-Gruppen ist schon lang deutlich mehr los als auf öffentlichen Seiten. Hier wird sich ausgetauscht, hier werden Fragen gestellt und Antworten geschrieben. Es gibt eine Menge Gruppen, die Bücher zum Thema haben und speziell auch viele, die über das Buchbloggen berichten. Einige Beispiele sind: „Buchblogger“, die „Bücherwürmer“, „Bloggerinnen und Blogger gesucht!“ usw. Mittlerweile ist die Facebook-Suche auch sehr hilfreich ausgearbeitet worden. Wenn du dort nach „Buch“ suchst, bekommst du unter „Seiten“ und „Gruppen“ viele nützliche Vorschläge, wo sich Buchblogger tummeln könnten.
Das Thema klingt spannend und interessiert dich?
In unserer neobooks-Autorenwerkstatt findest du nicht nur den ganzen Artikel, sondern auch weitere spannende Beiträge über das Schreiben, Marketing, die Verlagssuche und vieles mehr!