Drei Tage – ein Roman!

Jenny Karpe neobooksJenny Karpe, 19 Jahre jung und Studentin der Medienproduktion hat sich ein ganz besonderes Experiment ausgedacht! Sie will in drei Tagen 60.000 Wörter schreiben! Natürlich kann jeder, der Lust hat, gerne mitmachen! Los geht´s am Montag, den 15.02 und endet am Mittwoch, den 17.02. – und wir begleiten Jenny und euch dabei! Heute stellen wir auf unserem Blog die junge Autorin vor, wie sie auf das Projekt gekommen ist und warum sie sich für eine Veröffentlichung im Self-Publishing entschieden hat.

Liebe Jenny, stell dich unseren Leser doch einmal kurz vor:
Hallo! Ich bin Jenny, bin 19 Jahre alt und studiere im 4. Semester Medienproduktion. Nebenbei arbeite ich bei einer lokalen Tageszeitung. In der ersten Klasse habe ich angefangen zu schreiben, weil ich einfach Geschichten erzählen wollte. Los ging es mit sehr niedlichen Geistergeschichten, die eine ganz schreckliche Rechtschreibung hatten. Dann gab es noch Geschichten über zeitreisende Delfine und schließlich den ersten richtigen Roman, in dem es um Drachen ging. 2014 folgte dann der zweite Roman, eine Mischung aus Thriller und Fantasy. Bei den Genres bin ich seitdem auch geblieben.
Ich gehe gerne schwimmen, lerne in der VHS Spanisch, habe eine große Vinylsammlung und beschäftige mich auch allgemein gerne mit Musik, obwohl ich kein Instrument beherrsche. Ansonsten verplempere ich auch häufig meine Zeit mit Serien.
Momentan lese ich die originalen Sherlock-Holmes-Geschichten von Sir Arthur Conan Doyle. Ich mag viele Genres, nur mit reinen Liebesromanen kann ich nicht viel anfangen.

An welchem Ort schreibst du am liebsten?
Am Liebsten schreibe ich zuhause. Dort habe ich den Plattenspieler, meine Lieblingsgetränke und Ruhe. Unterwegs – in der Uni oder dem Zug – schreibe ich eher selten.Interview

An welchem Buchprojekt arbeitest du momentan?
Momentan bin ich noch dabei, das Ende für die Dystopie »Die Akademie der toten Künstler« zu schreiben. Es geht darin um eine Akademie im Jahr 2090, die der letzte Zufluchtsort für Künstler ist, weil Kunst ansonsten niemanden mehr interessiert. Die Protagonistin muss sich dort behaupten und gegen typische und untypische Künstlerprobleme kämpfen. An dem Projekt mag ich, dass ich beim Schreiben viel über Psychologie lernen konnte und zum ersten Mal eine starke weibliche Hauptfigur hatte.
Außerdem kümmere ich mich gerade darum, dass »Zwei Kontinente auf Reisen«, das Projekt für das 3-Tage-Experiment, geplottet und vorbereitet wird.

Wie bist du auf die Idee gekommen, in drei Tagen einen kompletten Roman zu schreiben?
Im Schreibnacht-Forum gab es eine Diskussion zu den sogenannten »Schnelldreher«-Romanen, die innerhalb von drei Tagen geschrieben werden und dann um die 60.000 Worte haben.
Momentan habe ich Semesterferien und einige Ideen auf dem Stapel, für die meistens die Zeit fehlt. Da habe ich mich gefragt, ob man eine davon tatsächlich in drei Tagen umsetzen kann. Ich beschäftige ich mich im Voraus lange mit den Figuren, damit es sich für mich später so anfühlt, als hätten wir tatsächlich viel gemeinsam erlebt – obwohl wir eigentlich nur drei Tage durchgemacht haben.
Zum Glück habe ich ein paar Freunde, die ebenfalls Lust auf das Experiment haben. Jetzt können wir uns unterstützen und gemeinsam auf die drei Tage hinarbeiten. Ich selbst bin sehr gespannt, ob das wirklich funktioniert!

Warum hast du dich für eine Veröffentlichung als Self-Publishing-Autorin entschieden?
Am Selfpublishing mag ich, dass ich unabhängig arbeiten kann. Damit meine ich nicht nur, dass ich meine Zeit frei einteilen kann, sondern auch, dass ich mit jedem Genre und jeder Idee willkommen bin.
Erst einmal wartet nun das spannende Erlebnis, digitale Autorin zu sein. Mit neobooks kann ich nun meine ersten Erfahrungen im Selfpublishing sammeln und habe sogar die Möglichkeit über das Scouting-Programm an einen Verlag vermittelt zu werden. Über diese tollen Aussichten und auf die kommende Zusammenarbeit mit neobooks freue ich mich sehr!

Wenn du mehr über das Experiment wissen willst und selber gerne den Versuch wagen möchtest, dann schau doch auf unserer Homepage vorbei! https://www.neobooks.com/halloffame/Jenny-Karpe vorbei!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s