Liebe Bücherfans,
gibt es einen besseren Tag zum Bücher verschenken als den Tag des Buches??? Wir finden nein und deshalb räumen wir unser Bücherregal für Euch.
Wie lautet der erste Satz aus Euerm Lieblingsbuch? Verratet es uns!
Unter alle Teilnehmern verlosen wir Lesenachschub:)
Liebe Grüße
Euer Team neobooks
„Ich kann nicht“, sagte ich.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Inschrift stand auf der Glastür eines kleinen Ladens, aber so sah sie natürlich nur aus, wenn man vom Inneren des dämmerigen Raumes durch die Scheibe auf die Straße hinausblickte.
Gefällt mirGefällt mir
Als am Mittag die Wolken um den Gipfel des Cerro Gordo aufrissen und verschwanden, konnte Whittlesey hoch über sich sehen, wie das Sonnenlicht den Blätterkronen des Urwalds eine goldene Färbung verlieh.
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Buch ist ein trojanisches Pferd.
Gefällt mirGefällt mir
Als er aus dem Bad kommt, ist sie wach, hat sich gegen das Kopfkissen gelehnt und blättert durch die Reiseprospekte, die neben seinem Bett gelegen haben.
Gefällt mirGefällt mir
Als ich sechs Jahre alt war, sah ich einmal in einem Buch über den Urwald, das „Erlebte Geschichten“ hieß, ein prächtiges Bild.
Gefällt mirGefällt mir
„Ich träume vom Angesicht des Todes.“
Gefällt mirGefällt mir
Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nummer 4 waren stolz darauf, ganz und gar normal zu sein, sehr stolz sogar.
Gefällt mirGefällt mir
Ich träume vom Angesicht des Todes.
Gefällt mirGefällt mir
„Der Aufzug fuhr ungemein träge aufwärts.“
Gefällt mirGefällt mir
„Ein einfacher junger Mensch reiste im Hochsommer von Hamburg, seiner Vaterstadt, nach Davos-Platz im Graubündischen.“
Das EINE Lieblingsbuch gibt es für mich nicht, aber „Der Zauberberg“ von Thomas Mann, aus welchem der Satz stammt, gehört auf jeden Fall in die Reihe der Bücher, an die ich mich mit Begeisterung erinnere.
Finde ich schön, dass ihr auch dabei seid beim „Welttag des Buches“. 🙂
Auf meinem eigenen Blog verlose ich heute „Jeder stirbt für sich allein“ von Hans Fallada. Und die ganze Aktion finde ich in jedem Jahr toll 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Der Aufzug fuhr ungemein träge aufwärts.“ (Murakami)
Gefällt mirGefällt mir
Als ich sechs Jahre alt war, sah ich in einem Buch über den Urwald, das „Erlebte Geschichten“ hieß, ein prächtiges Bild.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es jedes Mal faszinierend und irritierend zugleich, jemandem zu begegnen, der der Ansicht ist, dass man Schreiben nicht lernen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten,
Die früh sich einst dem trüben Blick gezeigt.
Gefällt mirGefällt mir
„Als ich aufwachte, ist die andere Seite des Bettes kalt.“ Ich habe die Trilogie gerade zu Ende gelesen und bin ziemlich begeistert. Mein Lieblingsbuch ändert sich aber in regelmäßigen Abständen.
Gefällt mirGefällt mir
In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit.
:^)
Gefällt mirGefällt mir
In einer Höhle in der Erde, da lebte ein Hobbit.
😀
Gefällt mirGefällt mir
„Ich möchte bitte mein Abonnement kündigen.“ 🙂
Gut gegen Nordwind. So ein tolles Buch ❤
Gefällt mirGefällt mir
„In jenem Sommer, als mein Vater den Bären kaufte, war noch keiner von uns auf der Welt – wir waren noch nicht mal gezeugt: weder Frank, der älteste, noch Franny, die lauteste, noch ich, der nächste, noch die jüngsten von uns, Lilly und Egg.“
Gefällt mirGefällt mir
„Dieses schreibe ich, Sinuhe, der Sohn Senmuts und seines Weibes Kipa – nicht um die Götter Kêmets zu preisen, denn ihrer bin ich überdrüssig – nicht um Pharaonen zu verherrlichen, denn auch ihrer Taten bin ich müde.“
Sinuhe, der Ägypter von Mika Waltari
Ich schließe mich Missglueck an, es gibt nicht das EINE Lieblingsbuch. Und hätte sie nicht bereits den Zauberberg genommen, wäre meine Wahl auf die Josefs-Trilogie von Thomas Mann gefallen. Prima Aktion!
Gefällt mirGefällt mir
„Das Smiley stand in Flammen“ – Asche und Phönix von Kai Meyer
Auch für mich nicht DAS eine Lieblingsbuch, aber definitiv das beste, das ich in letzter Zeit gelesen habe 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Als ich aufwachte, ist die andere Seite des Bettes kalt. “
Die Tribute von Panem-Tödliche Spiele
Mein Lieblings Buch gehört somit zu einer Trilogie 🙂
Allen viel Glück und Spaß!
Liebe Grüße,
Julia
Gefällt mirGefällt mir
„Heute, am fünften November, beginne ich meinem Bericht.“
aus „Die Wand“ von Marlen Haushofer
Natürlich liebe ich viele verschiedene Bücher, aber bisher hat mich keines so berührt, wie es „Die Wand“ getan hat. Ich werde mir auch den Film dazu nicht anschauen, weil es doch irgendwie mein inneres Bild von der Geschichte kaputt machen würde.
Gefällt mirGefällt mir
O mein Gott, war das hoch!
Das verrät natürlich überhaupt nichts. Es ist der erste Satz von „Zeitenzauber – Die goldene Brücke“ von Eva Völler. Ich liebe dieses Buch.
Neobooks ihr seid die Besten!
Gefällt mirGefällt mir
O mein Gott, ist das hoch!
Dieser Satz verrät rein gar nichts. Er stammt aus meinen Lieblingsbuch von Eva Völler mit „Zeitenzauber – Die golden Brücke“
Gefällt mirGefällt mir
An jenem Mittwoch erfüllte sich das Schicksal von Juan Narciso Ucanan, ohne dass die Welt Notiz davon nahm.
Dieser erste Satz stammt aus dem Buch „Der Schwarm“ von Frank Schätzing. Das Werk hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen, und ich bin nach wie vor davon begeistert. Es gibt bisher kein zweites Buch, das ich noch einmal lesen würde.
Die Botschaft, die in einem spannenden Plot verpackt ist, brachte mich zum Grübeln, und hat sich in meinem Bewusstsein verankert.
Gefällt mirGefällt mir
„Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringender braucht als eine Frau.“ (Jane Austen – Stolz und Vorurteil)
Gefällt mirGefällt mir
An jenem Mittwoch erfüllte sich das Schicksal von Juan Narciso Ucanan, ohne dass die Welt Notiz davon nahm.
Dieser erste Satz stammt aus dem Buch „Der Schwarm“ von Frank Schätzing.
Gefällt mirGefällt mir
Die Kunst des Ausbrechens hatte etwas von Taschenspielerei.
Gefällt mirGefällt mir
„The baby is dead in his mother’s arms.“
aus: The Power Of The Dog von Don Winslow.
Ein großartiges Buch über die Tiefen der mexikanischen Drogenmafia. Beim Lesen verwischen die Grenzen von Gut und Böse, sodass es am Ende eher um die Frage geht, aus welchen Motivationen sich „gute“ und „böse“ Charaktere entwickeln.
Gefällt mirGefällt mir
Was zum Teufel ist das?
Gefällt mirGefällt mir
„Als ich sechs Jahre alt war, ging ich eines Tages allein aus Richtung Storflon auf das Dorf zu.“ Kerstin Ekman, Am schwarzen Wasser (Eines meiner Lieblingsbücher, habe natürlich mehrere)
Gefällt mirGefällt mir
„Während des gesamten Dinners drehte sich das Tischgespräch nur um ein einziges Thema.“
Gefällt mirGefällt mir
„Mr. und Mrs. Dursley im Ligusterweg Nummer 4 waren stolz darauf, ganz und gar normal zu sein, sehr stolz sogar.“
Gefällt mirGefällt mir
O mein Gott, ist das tief!
So jetzt ratet welches Buch so beginnt.
Gefällt mirGefällt mir
„Es passierte immer wieder, dass auf einmal einer den Kopf hob … und es sah.“
Auch für mich gibt es nicht das eine Lieblingsbuch, aber Novecento von Alessandro Baricco ist das Buch, das mich zuletzt sehr stark berührt hat. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Es passierte immer wieder, dass auf einmal einer den Kopf hob … und es sah.“
Auch für mich gibt es nicht das eine Lieblingsbuch, aber Novecento von Alessandro Baricco ist das Buch, dass mich zuletzt berührt hat. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Die Welt ist gierig, und manchmal umschließen Nebel unsere Herzen, bis wir uns nicht einmal mehr daran erinnern können, wann unsere Träume zu sterben begannen.“
Christoph Marzi – Lumen
Mi disem Satz hatte der Auto mich 🙂
Gefällt mirGefällt mir
H mankell. Der Mann der lächelte
Nebel.
Er schleicht lautlos heran wie ein Raubtier, dachte er.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, das sind viele Sätze, die neugierig machen.
Ein Lieblingsbuch habe ich auch nicht, dafür gibt es zu viele schöne Bücher, aber das ist der Satz aus meinem letzten Buch: „Man möchte meinen, er hätte seine Entscheidung etwas früher treffen und seine Umgebung netterweise auch davon in Kenntnis setzen können.“ (Der Hundertjährige…)
LG
Juliane
Gefällt mirGefällt mir
Wieder hatte Kriminaloberrat Kalle Bärwolff sein Versprechen gebrochen.
aus:
Dreck muss weg
Kriminalroman, Knaur TB, erscheint am 01.07.2013
Gefällt mirGefällt mir
Zugegeben: ich bin Insasse einer Heil- und Pflegeanstalt, mein Pfleger beobachtet mich, lässt mich kaum aus dem Auge; denn in der Tür ist ein Guckloch, und meines Pflegers Auge ist von jenem Braun, welches mich, den Blauäugigen, nicht durchschauen kann.
Gefällt mirGefällt mir
„Robert Langdon erwachte nur langsam, als käme er aus tiefer Schwärze hinauf ans Licht.“
aus Sakrileg von Dan Brown
Gefällt mirGefällt mir
„Du hast meine verdammten Titten, du Schwein!“
Girl – David Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Für mich gibt es auch nicht das „eine“ Buch, aber hier die ersten zwei Sätze aus dem Buch, was ich momentan lese:
„Die Königin soll über die Toten herrschen und sie sollen von ihr nehmen, wie auch sie von ihnen nimmt, und sie soll sie erkennen, wie auch die Toten sie erkennen sollen. Denn so herrscht eine Königin.“
Aus WER ZULETZT BEISST von Mary Janice Davidson
Gefällt mirGefällt mir
„Ich bin der Vampir Lestat“
aus: Der Fürst der Finsternis, erster Band der Vampirchroniken von Anne Rice
Nach diesem Buch wurde ich von der Geschichte eingenommen…
Gefällt mirGefällt mir
Ein richtiges Lieblingsbuch habe ich nicht, dazu gibt es einfach zu viele tolle Bücher. Deshalb hier der erste Satz meiner derzeitigen Lektüre „Spuren im Sumpf“: „Weiter!“, befahl sein Kopf.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ihr Lieben,
jetzt haben wir fast eine Woche „Welttag des Buches“ gefeiert und viele schöne erste Sätze bekommen. Schließen wir die Woche noch mit unserer Auslosung ab. Ein Buch haben gewonnen:
Tiffany Bals
Jule
Ulder
karen27
Regina Mengel
Stephanie
Isabelle Wendler
Alexander Nanditt
Vanessa
Julia
scottcr1
Schlusi
Geist
schmidtiberg
Jutta Wölk
Kati
MissGlueck
Axel Schmid
Claudia Starke
Antonia
Schickt uns doch bitte an team@neobooks.com die Adresse, an die wir das Buch schicken sollen.
Vielen vielen Dank an Euch alle für’s Mitmachen! Wir wiederholen das.
Ein schönes Wochenende,
Team neobooks
Gefällt mirGefällt mir
„Als seine Lippen meinen Mund berührten, musste ich die Augen schliessen.“
Aus Rubinrot, Kerstin Gier.
LG
mila
mila.biggy@gmail.com (falls ich gewinne… :))
Gefällt mirGefällt mir