Heute präsentieren wir die vierte Rezension im Januar und damit seid ihr wieder gefordert. Votet ab sofort bis nächsten Freitag für die „Rezension des Monats“ – diesmal im Forum.
Zur Auswahl stehen diesen Monat:
1. Lucys Rezension beim Titel “Das Rittersöhnchen” von MWünsche
2. Regina Mengels Rezension zum Titel “Der Winter, in dem ich den Aufstand probte, eine Wagenladung Weihnachtsbäume veruntreute und die Freiheit der Liebe entdeckte” von Brigitte
3. Milas Rezension beim Titel “Annika im Traumland” von Svenja Beeck
und…
4. K Illings zum Titel „Wielander im Keller und auf dem Dach“ von Maja Roedenbeck!
Harte Konkurrenz hat K Illing übrigens – mal wieder, muss man ja schon sagen – von Erhard Schümmelfelders Rezension zum Titel „Haus der Jugend“ von Florian Tietgen bekommen…
Warum wir uns für K Illings Rezension entschieden haben? Weil man die Begeisterung der Rezensentin spürt.
Handlung: Es wird hier nicht zuviel verraten und dennoch weiß man, was den Leser erwartet.
Figuren: Wir erfahren kurz etwas über die Figuren der einzelnen Geschichten, aber vor allem, dass sie sich deutlich unterscheiden. Ihre Darstellung empfindet die Rezensentin manchmal als „recht derb und vor allem ungeschönt“ – ein wichtiger Hinweis für die Autorin.
Sprache/Duktus: K Illing beschreibt die Sprache als „stilsicher“ und „schnörkellos“. Gerade in der ersten Geschichte gefallen der Rezensentin jedoch die verschachtelten Sätze, weil sie so gut zum Protagonisten passen. Über dieses Lob wird sich die Autorin bestimmt freuen.
Struktur: Am Ende ein enttäuschter Leser? Zumindest die offenen Enden empfindet K Illing als unbefriedigend. Gut zu wissen!
Zusammenfassend: Trotz der unsympatischen Figuren ist K Illing von dem Werk überzeugt. Kritik übt sie am Zynismus, wenn er ins Extreme getrieben wird – was bei diesem Werk hin und wieder der Fall ist. Trotzdem: Diese Gesichten vergisst man nicht so schnell – das findet K Illing besonders gut!
Und wir finden diese Rezension besonders gut! Doch welche der vier Rezensionen der Woche war die Beste im Januar? Das bestimmt ihr! Viel Spaß beim Abstimmen!
Es gibt natürlich auch wieder etwas zu gewinnen! Der Verfasser der „Rezension des Monats“ hat die Wahl zwischen dem spannungsgeladenen Psychothriller „Der Augensammler“ von Sebastian Fitzek oder dem historischen Roman „Die Ketzerbraut“ von Iny Lorenz!
Hi K ILLING,
Dein Name ist Programm, oder? Hart aber herzlich und ich muss gestehen, es gibt hier so 3-4 RezensentInnen, da bin ich immer sehr gespannt, wenn ich sehe, dass es eine neue Rezension von ihnen gibt. Da gehörst Du ganz deutlich dazu! Denn Du weißt auch den gesamten Bereich von 1-5 Sternen sinnvoll zu nutzen. Also, herzlichen Glückwunsch und weiter so!
LG IMMON
LikeLike
Danke Immon, bin selbst ganz überrascht. Hätte ich – ehrlich gesagt – nie mit gerechnet. Aber ich freue mich natürlich sehr darüber. Motiviert ja auch zum Weitermachen. :-)))
LikeLike