Ihr habt es uns dieses Mal wirklich nicht leicht gemacht! Drei Rezensionen haben es in die engste Auswahl geschafft und wir haben lange gegrübelt und verglichen. Und es war soooo knapp! Ehrlich!
Wird es Lucy, die sich mit Ihrer Rezension des Titels „Ferne Stimmen – Die Torwächter“ von Marion Becker alias Kratzfeder wirkliche Mühe gegeben hat? Oder doch hauke mit seiner ausführlichen Rezension zum Titel „Frühlingsfrust, oder wie gestalte ich mir einen lustigen März“ von pfrogner, der mit seiner Rezension sehr detailliert auf das Werk eingegangen ist? Letztendlich haben wir uns für den oder in diesem Fall die lachende Dritte entschieden. Unsere Rezension der Woche stammt von Inga Hetten und wurde kurz nach Beginn des aktuellen Wettbewerbszeitraums abgegeben. Inga Hetten hat das Werk „Gleichgewicht“ von IMMON rezensiert.
Warum finden wir diese Rezension so gut?
Inga Hetten hat den Titel sehr ausführlich rezensiert: Sie erklärt, was gut und was ihr zunächst nicht so gut gefallen hat – alles in einem sachlichen, höflichen Ton ohne den Autor anzugreifen.
Handlung: Inga Hetten geht auf die wesentlichen Erzählstränge ein und zeigt gleichzeitig auf, wo Fragen entstehen, die neugierig auf den Fortgang der Geschichte machen. Bereits hier wird durch die interessierten Fragen angedeutet, dass ihr die Geschichte gefallen hat. Sie beschreibt ebenfalls an welcher Stelle die Leseprobe endet und was der Text damit offen lässt: „Der Text verrät nicht, wie Opfer und Tat mit den drei bereits vorgestellten Charakteren zusammenhängen.“
Figuren: Hier werden die Figuren vom Rezensenten nicht nur kurz vorgestellt, sondern genau charakterisiert. Inga Hetten merkt zugleich kritisch an, welche Figur sie überzeugt hat und welche weniger, warum dies so war und was ihr nicht stimmig erschien: „Ob aktiv oder verrentet, die beiden Kommissare sind sympathisch. Der eine ist eigenbrötlerisch, der andere muss noch überzeugender werden. Er irritiert ein wenig durch seine abschließende Bemerkung über den „Alleskönner“. Er hat schon viele Mordopfer gesehen, ist kein Berufsanfänger. Dazu passt nicht, dass er in aller Öffentlichkeit vor Journalisten (!) einen kindischen Spruch von sich gibt.“
Sprache/Duktus: Inga Hetten geht hier auf Rechtschreibung, Grammatik und die gewählt Zeitform ein – sie lobt, was sie gut gefunden hat und erklärt, was sie zunächst irritiert, aber letztendlich doch überzeugt hat: „Herrlich, der Leser kann in die Handlung eintauchen, ohne auf Schritt und Tritt durch Schreibfehler und missbrauchte Grammatik gestört oder gar grob aus dem Erzählfluss gerissen zu werden. *** Der Roman wird im Präsens erzählt, das die übliche Eindringlichkeit mit sich bringt – es liest sich unangenehm, erfordert Konzentration. Das macht den Einstieg etwas schwierig. Verblüffenderweise ist die Zeitform binnen kurzem nicht mehr wahrzunehmen.“
Struktur: Die Struktur der Geschichte wird sachlich beschrieben und die Rezensentin macht deutlich, was ihr positiv aufgefallen ist: „Die Kapitel tragen die Namen der Person, aus deren Sicht sie schildern. Das ist angenehm, der Leser weiß sofort, mit welchem der bisher vier Handlungsstränge er es zu tun hat.“
Zusammenfassend: Hier geht die Rezensentin noch einmal zusammenfassend darauf ein, was sie (zunächst) störte, begründet warum und gibt den Autor somit eine wichtige Anregung: „Auf Seite eins hat mich die Gegenwartsform abgeschreckt. … Die übliche Erzählzeit ist das Imperfekt, daher die spontane Abneigung. … Nicht jeder schätzt die Aufdringlichkeit einer Präsenshandlung, denn was die meisten Leser von Lektüre wollen, ist Entspannung, nicht Anspannung. *** Trotzdem habe ich weitergelesen und verdutzt festgestellt: Die Gegenwartsform stört hier nur auf der ersten Seite, dann ist sie vergessen.“ Zum Schluss macht sie deutlich, dass ihr das Werk (trotzdem) sehr gut gefallen hat: „Der Thriller ist schon jetzt spannend, ich will wissen, wie es weitergeht – meinethalben zahle ich auch für Lieferung im Präsens! ;)“
Das ist doch mal ein schönes Wort zum Wochenende! Oder?
Wir gratulieren Inga Hetten ganz herzlich und hoffen auf weitere tolle Rezensionen von ihr!