Indie Autor Preis 2018 – And the winners are…

Das war eine ziemlich spannende Ausgabe des Indie Autor Preises! Über 170 Krimis und Thriller sind bis Mitte Januar bei uns eingegangen. Es waren unzählig viele gute Titel dabei – doch leider hatten nicht alle auf der Longlist, geschweige denn auf der Shortlist Platz. Schließlich konnte es auch nur einen Gewinner für die Jury und einen für das Publikum geben. Sowohl die Jury, als auch das Publikum waren sich jedoch sehr einig, an wen die Trophäe verliehen werden soll …

Nun wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen, sondern euch endlich verraten, wer die Gewinnerinnen sind.

Das ist die Jury-Preisträgerin

Indie Autor Preis 2018 Solveig Engel Neondunkel

Der Indie Autor Preis 2018 geht an SOLVEIG ENGEL mit ihrem Thriller „Neondunkel“ – herzlichen Glückwunsch!

Sie erhält neben dem Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro einen Verlagsvertrag bei Topkrimi, eine 35-wöchige Präsenz ihres Buches in allen vier Wortwerke-Filialen und wird am 28. März neben Martin Krist und Andreas Winkelmann im Berliner Kriminal Theater lesen. Bereits am Donnerstag, den 15. März hat sie zusammen mit ihrer Tochter im Rahmen der Langen Leipziger Lesenacht aus „Neondunkel“ gelesen. Dieser Leseslot gehört ebenfalls zum Preis.

Solveig Engels Freude war riesig groß, als sie am vergangenen Samstag, den 17. März 2018 den Award und Scheck bei der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse überreicht bekam. Jens J. Kramer und Tanja Fischer hielten die Laudatio. Daraus ein Auszug:

Nun, man merkt dem Roman an, dass Solveig Engel weiß, wovon sie erzählt. Neondunkel ist kein Actionthriller, sondern ein präzise gezeichneter Psychothriller, der einer klaren Linie folgt und sich auf das Innere der Erzählerin konzentriert.“

Darum geht es in „Neondunkel“

Als innerhalb kurzer Zeit zwei ihrer Mentoren sterben und der dritte nur knapp dem Tod entgeht, stößt die Physikerin Dr. Melanie Glanz auf verwirrende Indizien. War es Mord? Aber wer außer ihr hätte ein Motiv? Mel gerät in einen Strudel aus Leistungsdruck, Schuldgefühlen und Angst. Die Schatten einer längst verdrängten Vergangenheit kriechen empor. Sie lauern im flackernden Neonlicht des unterirdischen Labors, durchdringen schwere Stahltüren und meterdicke Betonwände, bis sie niemandem mehr traut, am allerwenigsten sich selbst.

Über Solveig Engel

Solveig Engel ist Sabine Engels Böser Zwilling. Sabine hat Physik studiert, an der Bochumer Uni und am TRIUMF-Lab promoviert und nebenbei für Spektrum der Wissenschaft geschrieben. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern bei Berlin. 2013 erschien ihr Kinderbuch „Mission mit Schwein“ im Baumhaus Verlag. Ihr Evil Twin jedoch liebt Wissenschaftskrimis, in denen unterirdische Labore, einsame Sternwarten und Forschungsschiffe dazu verführen, die dunklen Flecken der Seele tiefer zu erforschen.

Ihr habt Lust, mehr über das Buch zu erfahren? Hier steht für euch eine Leseprobe zur Verfügung. „Neondunkel“ ist als eBook und als Taschenbuch erhältlich.

Und das ist die Community-Preisträgerin

Indie Autor Preis 2018 Marianne Kaindl Sechs Katzen und ein TodesfallMARIANNE KAINDL ist die Gewinnerin des Community-Preises. Ihr Buch „Sechs Katzen und ein Todesfall“ hat die meisten Publikumsstimmen erhalten. Herzlichen Glückwunsch! Die Autorin erhält ein Mediapaket von lovelybooks und wird ebenfalls am 28. März bei der Crime Night hier in Berlin aus ihrem Buch lesen.

Über das Buch

Das Frauchen verhaftet, der Futternapf leer – und das alles wegen diesem aufgeblasenen Erfolgsguru Franz Frummelmann, den – absurder Gedanke! – Frauchen umgebracht haben soll. Vergiftet, mit Methanol. Katze Coco ist nicht so sehr überzeugt davon, dass die beiden ermittelnden Kommissare der Aufgabe gewachsen sind und beschließt: „Ich werde selbst ermitteln“. Dass so ein Leben als Privatdetektivin ganz schön gefährlich werden kann, das entdeckt sie spätestens dann, als sie bei der Recherche in der Frummelmann GmbH, dem Unternehmen des Ermordeten, einem vietnamesischen Koch zur Vorspeisen-Zubereitung übergeben werden soll …

Neugierig? Hier findet ihr die Leseprobe. Das Buch ist als eBook erhältlich.

Über Marianne Kaindl

Marianne Kaindl (Jahrgang 1957) lebt mit ihren sechs Katzen Coco, Maxi, Purzel, Merlin, Percy und Goldie am Bodensee. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Buchwesen und veröffentlichte mehrere Kurzgeschichten in Zeitschriften, außerdem ein Buch als Ghostwriterin. Ihr erstes Werk schrieb und illustrierte sie schon im frühen Alter von sieben Jahren. Seitdem hat das Schreiben und Gestalten sie nicht mehr losgelassen. 1991 machte sie es zu ihrem Hauptberuf und ergänzte es durchs Fotografieren. „Sechs Katzen und ein Todesfall“ ist ihr erster Katzen-Krimi, am zweiten ist sie schon dran.

Und zu guter Letzt …

… möchten wir euch herzlich einladen, am Mittwoch, den 28. März 2018 zur Crime Night zu kommen (natürlich sofern ihr in Berlin seid)!

Es lesen: Martin Krist (aus „Böses Kind“), Solveig Engel (aus „Neondunkel“), Marianne Kaindl (aus „Sechs Katzen und ein Todesfall“) und Andreas Winkelmann (aus „Der Schlot“)
Moderation: Jörg Petzold
Ort: Berliner Kriminal Theater (Palisadenstraße 48, 10243 Berlin)
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 11,00 Euro
Tickets: https://kriminaltheater-shop.comfortticket.de/de/tickets/crime-night/lesung-mit-m-krist-ua-berliner-kriminaltheater-28-3-2018-20-00

VERLOSUNG

Wir verlosen 2 x 2 Freikarten und 2 Buchpakete (bestehend aus je einem Exemplar von „Böses Kind“ und „Neondunkel“ bzw. „Sechs Katzen und ein Todesfall“).  Schreibt uns bis Dienstag, den 27. März 2018, 12:00 Uhr eine E-Mail an mitmachen@neobooks.com, Betreff „Crime Night“. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip bestimmt und bis zum 27. März 2018, 19:00 Uhr per E-Mail benachrichtigt. Die Gewinner erhalten ihre Eintrittskarten und das Buchpaket jeweils am Einlass (Veranstaltungsort: Berliner Kriminal Theater, Palisadenstraße 48, 10243 Berlin).  Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es gelt die Datenschutzbestimmungen von neobooks.com.

 

Wir freuen uns auf euch!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s