1. Wie bist du zum Schreiben gekommen?
Ich habe als Kind schon immer gerne Geschichten erzählt. Als Teenager habe ich dann angefangen, diese aufzuschreiben und in Blogs oder Foren zu veröffentlichen. Irgendwann kam mir dann die Idee zu meinem ersten Roman.
2. Du hast das Buch „Als ich zu seinem Schatten wurde“ mit auf die Messe gegeben. Was macht dieses Buch besonders und für wen ist es die perfekte Lektüre?

3. Hast du bereits andere Bücher in Planung?
Ich habe bereits meinen zweiten Roman veröffentlicht: In „Als sie Licht ins Dunkel brachte“ spielen auch Jan und Franzi wieder mit. Die Hauptcharaktere sind hier aber Philip und Betti. Als Koch und Konditorin passen sie eigentlich hervorragend zueinander. Aber beide haben in der Vergangenheit einiges mitgemacht, sodass es ihnen schwer fällt, sich füreinander zu öffnen. Und dann gibt es auch noch die Rechtsradikalen, die es gar nicht gerne sehen, wie sie sich für die Flüchtlinge in ihrem Wohnort engagieren. Ob sie trotz allem zueinander finden, verrate ich jetzt natürlich nicht 🙂
4. Welche Erfahrungen hast du bei der Themenfindung, dem Schreiben und Vermarkten deines Buches gemacht? Hast du hier speziell einen Tipp für angehende Autoren?

interessantes interview mit dem wichtigen hinweis am ende, dass social media marketing heute auch für den erfolg von büchern mit entscheidend ist. allerdings gehe ich nicht soweit wie der blogger richard gutjahr, nach dessen ansicht perspektivisch smm als einzige marketing aktivität bleiben wird. daher stimme ich dir auch uneingeschränkt zu, dass solche traditionellen formen wie leserrunden als bestand eines passenden marketing mix nicht vergessen werden sollten…
best
p.
LikeLike