Bei neobooks wird’s blutig

Wenn das Laub in einem eisigen Windhauch raschelt und Nebelschwaden durch leere Straßen ziehen, ist es Zeit für den neobooks Crime-September! Wir lassen Mörder durch die Stadt streifen, schicken Detektive auf eine heiße Spur und stellen uns rätselhaften Fällen.


Holt die Lupen aus dem Schrank und frischt eure Kampfkunstkenntnisse auf! Wir suchen den ganzen Monat lang die spannendsten, raffiniertesten und geheimnisvollsten Krimis und Thriller. Bestimmt habt ihr noch einen Trumpf in der Hinterhand oder arbeitet gerade an einem neuen Fall. Jeder Crime-Titel, der im September auf neobooks hochgeladen wird, nimmt automatisch an unserem Gewinnspiel teil! Und es warten großartige Preise auf euch!
ich_kleines_bild_sw_quadratischDoch damit nicht genug: Wir klären in den kommenden Wochen auf unserem Blog und in der Autorenwerkstatt Fragen wie: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Krimi und einem Thriller? Und wie baut man einen Spannungsbogen auf?
Kriminalistische Unterstützung erhalten wir von M.P. Anderfeldt, der nicht nur erfolgreicher neobooks Autor ist, sondern auch den Sprung ins Droemer Knaur Verlagsprogramm geschafft hat. Er hat seinen Lesern mit seinen nervenzerreißenden Geschichten schon so manches Mal den Schlaf geraubt und gewann 2013 sogar den zweiten Platz beim Sebastian Fitzek Thriller-Wettbewerb

Hier nochmal die Fakten zu unserem Crime-September:

  • M.P. Anderfeldt steht uns tatkräftig als Crime-Experte zur Seite und verrät euch wichtige Hinweise für euer Rätsel.
  • In unserer Autorenwerkstatt findet ihr wertvolle Schreibtipps zum Thema Crime.
  • Es warten exklusive Preise wie zum Beispiel ein Lektoratsgutachten von Droemer Knaur auf euch.

Bei so viel krimineller Energie wäre es nicht verwunderlich, wenn es in den kommenden Wochen zu rätselhaften Zwischenfällen kommt…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s