Julia Zieschang entdeckte ihre Liebe zu Büchern bereits als kleines Mädchen. Damals noch in Form von Märchenbüchern, heute liest sie am liebsten Romance Fantasy. Den Wunsch nach einem eigenen Roman aus diesem Genre hatte sie schon lange bevor sie sich schließlich dazu entschied „Die Magie der Träume“ zu schreiben. Wir freuen uns, dass wir die sympatische Autorin heute in unserem Interview vorstellen dürfen!
Wie würdest du dich in 3 Worten beschreiben?
Vielseitig, kreativ, verplant
Was schreibst du für Bücher? Schreibst du aktuell an etwas?
Bisher habe ich immer romantische Fantasy geschrieben, allerdings soll mein neues Buchprojekt zum ersten Mal eines ohne Fantasyelemente, dafür aber mit jeder Menge Humor sein.
Woher kommen die Ideen zu deinen Büchern?
Das ist ganz unterschiedlich. Meistens sind sie plötzlich da, ohne dass ich genau weiß, woher sie kommen. Aber sobald ich anfange, im Kopf Dialoge durchzuspielen, weiß ich, dass ich die Geschichte unbedingt aufschreiben muss.
Übrigens hatte ich noch nie das Problem mit der Namensfindung bei meinen Charakteren. Die stellen sich nämlich praktischerweise immer gleich mit ihren Namen bei mir vor.
Was ist gerade dein Lieblingsbuch – dein Lieblingslied – dein Lieblingsessen?
Gerade habe ich „Das Mädchen das Geschichten fängt“ beendet und es hat durchaus Potential eines meiner Jahreshighlights zu werden. Aber mal abwarten, was ich in der zweiten Jahreshälfte noch lesen werde.
Ein Lieblingslied habe ich nicht, da ich zu den wenigen Menschen gehöre, die Radio nur hören, wenn sie dazu „gezwungen“ werden. Also zum Beispiel auf gemeinsamen Autofahrten mit Freunden.

Jetzt im Sommer gibt es bei mir fast täglich zum Nachtisch Nicecream. Das ist eine Eiscreme, deren Basis eine gefrorene Banane bildet, die man aber durch zufügen von anderen Früchten super variieren kann, sodass es nie langweilig wird.
Hast du mal ein Buch geschenkt bekommen, das eine besondere Bedeutung für dich hat? Warum?
Bevor ich mich dazu entschieden hatte „Die Magie der Träume“ bei neobooks zu veröffentlichen, hatte ich es natürlich einigen Testlesern gegeben. Eine hat mir das Buch dann gedruckt zum Geburtstag geschenkt. Das war so eine wunderbare Überraschung und obwohl das Buch ein anderes Cover hat, als das, mit welchem man es jetzt kaufen kann, wird dieses Printexemplar immer einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal haben.
Was würdest du dir wünschen, wenn du 3 Wünsche frei hättest?
Gesundheit, Weltfrieden und unendliche Lesezeit.