Was wäre die tollste Geschichte ohne die schönste Sache der Welt? Das denkt sich auch die Autorin Lene Sommer, die im Dezember 2015 ihren ersten Liebesroman veröffentlichte. In „Love me again“ versucht Alina ihren Traum als Konditormeisterin zu verwirklichen, doch wie so oft hat das Schicksal ganz andere Pläne für sie. Was Alina in der Geschichte alles passiert, wie die Autorin zum Schreiben gekommen ist und ob sie selbst als Konditorin arbeitet, könnt ihr hier nachlesen.
Wie lange bist du schon als Autorin aktiv und wie bist du zum Schreiben gekommen?
Am 15.12.2015 hatte ich meinen ersten Autorinnen Geburtstag. Das Schreiben habe ich einfach mal ausprobiert, mich hingesetzt und meine Fantasie spielen lassen, es hochgeladen und geschaut was passiert. Mittlerweile habe ich vier eBooks veröffentlicht und ich kann nur sagen – es macht süchtig.

Dein neuestes Werk „Love me again“ gehört zu unseren Monatsfavoriten für den Januar. Um was geht es in deinem Roman?
Alina kehrt ihrer Heimat und ihrer ersten großen Liebe, nach ihrem Schulabschluss, den Rücken zu. In diesem kleinen Kaff hat sie keine Zukunftsmöglichkeiten, Berlin sieht sie als Chance ihrem Traum Konditormeisterin näher zu kommen. Ihr Bruder lockt sie mit seiner Blitzhochzeit zurück an den Darß, mit Probetörtchen im Gepäck verbringt sie einen Tag daheim und bricht am selbigen Abend wieder nach Berlin auf um für ihre Beziehung, die sie mit Frank führt, zu kämpfen. Doch das Schauspiel, welches sie in ihrem zu Hause erwartet, lässt ihre Welt zusammenbrechen. So kommt es, dass Alina mit ihrem Hab und Gut zurück in ihr Elternhaus zieht. Auf diesen Schock braucht sie etwas Hochprozentiges um all das zu ertränken. Ab diesem Abend stellen peinliche Situationen, die wahre Liebe, neue Chancen, Missverständnisse und heiße Momente ihr neues Leben völlig auf den Kopf. Ihr Herz schlägt nach einiger Zeit dank der vielen Schmetterlinge wieder schneller, doch alles nimmt eine dramatische Wende, als sie Opfer von Eifersucht wird. Wird sie diesen Unfall überleben?
Deine Hauptfigur ist die Konditormeisterin Alina. Würdest du selber gerne als Konditorin arbeiten?
Die Leidenschaft des Backens lebe ich nur im Privaten aus, probiere Torten mit Fondant- Überzügen und Verzierungen aus. Zu mehr reicht es aber nicht. Doch wer weiß, vielleicht in meinem nächsten Leben.

Wie bist du auf neobooks gekommen? Welche Erfahrungen hast du bereits beim Self-Publishing sammeln können?
Als ich meine erste Kurzgeschichte „Planschbecken mit Folgen“ geschrieben hatte, stand die Frage im Raum –was nun? Im Internet kann man vieles nachlesen und dank einer sehr erfolgreichen Autorin hatte ich den Tipp bekommen es als Selfpublisher zu probieren. Probieren geht ja über studieren, sagt man immer. Man lernt viel dazu, man ist schon sehr auf sich selbst gestellt, alles ist neu, da man in dieser Rubrik auf völliges Neuland trifft. Wenn man aber doch nicht mehr weiter weiß, sind da viele hilfsbereite Mitarbeiter die einem sofort weiterhelfen. Das bestärkt einen. Für mich als Technik-Blondine ist es jedes Mal eine Herausforderung, doch neobooks macht es einem leicht. Es macht Spaß und es sind weitere Veröffentlichungen über neobooks geplant.
Was wünschst du dir für deinen ersten Roman?
Love me again, ist mein Herzstück. Ich bin so stolz darauf und wünsche mir, dass er sich genauso in die Herzen der Leser schleicht, wie es bei mir der Fall ist. Wer also Gefallen an dieser Geschichte findet, ihr könnt es ruhig weitersagen:)
Wann und wo liest du selber am liebsten?
In der Wanne, wenn die Kinder im Bett sind und ich durch die Ruhe die auf einmal herrscht in die Geschichte eintauchen kann.
Wir bedanken uns herzlich bei der Autorin für das tolle Interview und wünschen euch viel Spaß beim Lesen von Lene Sommers humorvollen Roman. Mehr Informationen zur Autorin erfahrt ihr außerdem auf ihrer Autorenprofilseite bei neobooks.