Das A und O für jeden Bucherfolg: die richtigen Keywords

neobooks Keywords

Damit eure Bücher bei Amazon, Google usw. gefunden werden, solltet ihr euch im Vorfeld überlegen, nach welchen Kriterien Leser Bücher suchen und welche Keywords sie eurem Buch zuordnen würden. Nehmt euch daher im Vorfeld Zeit, treffende Schlagworte zu finden. Wichtige Fragen zu klären sind dabei…

Welche Art von Buch ist es?

  • Roman, Biographie, Erzählung, Sachbuch
  • Tagebuch, Gedichte, Briefe, Filmbuch
  • Novelle, Kurzgeschichte, Erinnerung…

Welches Genre hat euer Buch?

  • Abenteuer, Unterhaltung, Drama
  • Fantasy, Horror, Heimat, Reise
  • Thriller, Krimi, Magie, Sciense-Fiction
  • Jugend, Liebe, Erotik, Romantik

Was ist das Thema? 

  • Liebe, Familie, Freundschaft,
  • Krieg, Schicksal, Kindheit
  • Beziehung, Macht, Frauen…

>>> Eine passende Genre-Einordnung hilft nicht nur euren Lesern, sondern dienen auch den Online-Buchshops für die richtige Katalogisierung.  Je spezifischer ihr euer Werk einsortiert, desto höher ist die Chance, dass es auf den jeweiligen Bestsellerlisten landet, da in einer Unterkategorie die Konkurrenz nicht so groß ist.Titelwahl neobooks

Was müsst ihr bei der Titelwahl beachten?

  • Er sollte keine Sonderzeichen haben
  • Keine ausgefallene Schreibweise
  • Er soll den Inhalt widerspiegeln
  • Er soll die Neugier des Lesers wecken und möglichst ausdrucksstark sein

>>> Buchtitel und Cover gelten als Art Visitenkarte für euren Buchtitel und sollten daher besonders ansprechend sein. Beim Cover sind unabdingbare Angaben Titel, gegebenenfalls der Untertitel, der Autorennamen sowie eventuell das Genre. Achtet aber stets auf die Lesbarkeit!

Was sollte im Beschreibungstext enthalten sein?

  • Autor, Titel, Genre
  • Thema, Figuren und Schreibstil
  • Zielgruppe, Handlungsort und Handlungszeit

>>> Ein guter Beschreibungstext ist nicht eine Aufzählung möglichst vieler Keywords. Versucht euren Beschreibungstext so zu gestalten, dass er den Inhalt eures Buches zusammenfasst und zum Weiterlesen anregt. Macht euren Lesern deutlich, was eure Buch besonders macht. Grundsätzlich gilt dabei, dass die wichtigsten Informationen an den Anfang gehören. Auch sind lange Fließtexte online nur schwer lesbar. Versucht daher euren Beschreibungstext durch Absätze zu strukturieren.

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s