neobooks stellt sich vor: Jennifer

Liebe Jennie, was machst du als Author Relations Managerin bei neobooks?
Ich bin seit dem 15. März für die Autorenbetreuung zuständig. Falls Fragen rund um Marketing, Vertrieb oder Buchupload auftauchen, stehe ich gerne per Mail oder am Telefon zur Verfügung. Zudem kümmere ich mich um Kooperationen mit unseren Marketingpartnern wie Lovelybooks, um für unsere Autoren tolle Aktionen zu organisieren. Kurzum: meine Aufgabe ist es, Autoren glücklich zu machen.

Was bedeutet neobooks für dich?
Das eigene Buch selbst veröffentlichen und dabei die Chance haben, von einem großartigen Verlag entdeckt zu werden – was möchte man als Autor mehr? Außerdem ist das neobooks-Team wirklich grandios und ich fühle mich seit dem ersten Tag hier wohl.

Was ist dein derzeitiger Liebling für den Reader?
Zuletzt habe ich „Schattentraum“ von Mona Kasten verschlungen und warte jetzt sehnsüchtig auf Teil 2. Währenddessen lese ich sehr viele Klassiker.

Klassiker oder neuester Bestseller? Welcher Lesetyp bist du?
Eigentlich sehr gemischt. Ich liebe vor allem englische Klassiker wie „Alice in Wonderland“ und Märchen aus allen Ländern. Aber natürlich lese ich auch sehr gerne aktuelle Bestseller, am liebsten im Fantasy- oder Jugendbuch-Bereich.

Lesen – wann und wo?
Am liebsten abends in der Hängematte oder in der Badewanne. Zudem lese ich bei jeder Bus- bzw. Bahnfahrt.

Was machst du außer Lesen in deiner Freizeit?
Mein Hund fordert das meiste meiner verbleibenden Zeit ein. Gemeinsam gehen wir sehr häufig spazieren und üben fleißig Hindernisparcours. Außerdem habe ich einen Faible für Computerspiele und schreibe auch selbst Bücher.

Was ist dein Lieblingsort in München?
Am liebsten bin ich mit meinem Hund an der Isar unterwegs. Er ist leider kein leidenschaftlicher Schwimmer, aber trotzdem genießt er die langen Spaziergänge (hoffe ich zumindest).

10857896_1023146927711684_8571373853463551910_n


3 Gedanken zu “neobooks stellt sich vor: Jennifer

  1. Hallo Jennifer, interessant dein Interview. Aber was wird aud den vielen Unbekannten, die auch gut für Neobooks und die Leser schreiben? Leser, gibts denn wirklich Leser? Diesen Eindruck habe ich leider nicht! Ich schreibe, schreibe und schreibe. Drei Bücher sind bislang entstanden und bei Neobooks und den Händlern erschienen. Inhalt: Liebe, Abenteuer und Intrigen. Ist das nicht das Zeug, aus dem gute Bücher gemacht werden sollten? Ich denke das ich gut schreibe, denn eines meiner Bücher (Wie der kleine Muck erwachsen wurde) hat bei Amazon 5 von 5 Sternen erhalten. Ich glaub mehr gibt es nicht. Vielleicht kannst du unter meinen Namen „Tröbs“ einmal gucken. Es müßte doch mit dem T… zugehen, wenn ich dann noch unbekannt bliebe. Am besten ich schicke dir die Rezensionj einmal mit.
    Liebe Grüße nach Bayern
    Andreas

    Kundenrezension

    Ein schönes Buch, 17. August 2012
    Von
    Nicole Wormser
    Rezension bezieht sich auf: Wie der kleine Muck erwachsen wurde: Geschichten um Mukhtar und Shakira

    Wie der kleine Muck erwachsen wurde lässt das alte Hauffsche Märchen wieder aufleben und mit neuen Augen betrachten. Sie finden in diesem Buch genauso eine Liebesgeschichte wie abenteuerliche Schilderungen von dem Helden Mukhtar, Mustafa, Hasan und Arif (um hier nur einige zu nennen). Das Buch ist romantisch und auch etwas zum Schmunzeln. Geradlinig erzählt es die Geschichte von Mukhtar und Shakira. Ihre anfängliche Furcht vor dem Neuen, vor Mukhtar, ihre Flucht (um Zeit zu gewinnen) in einen falschen Namen und deren Aufklärung. Der Schreibstil ist sehr flüssig und gut. Einfach ein muss für alle Freunde der Fantasie, die der Autor zum Aufputzen des alten Märchens hier eingesetzt hat. Es stimmt auch, dass das Buch nicht nur von Kindern von 10 Jahren an, sondern von der gesamten Familie gelesen werden kann. Also viel Spass beim Lesen, Lachen und Träumen wünscht die Nicci.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s