Am Montag (03.12.) erscheint ja Hirngespenster von Ivonne Keller und da haben wir uns einfach mal gedacht, machen wir ein kleines Gewinnspiel drum herum. Der Titel bietet sich ja förmlich dafür an, denn Hirngespenstern begegnet ja jeder von uns hin und wieder:)
Also wollen wir von Euch wissen: Welche Hirngespenster verfolgen Euch denn so? Gebt ihr ihnen vielleicht sogar Namen, so wie Hugo – das Hilfe-ich-habe-den-Herd-angelassen-Gespenst.
Macht mit, gewinnt und lest schon direkt am Montag das neue eBook. Unter allen Teilnehmern verlosen wir für die besten Hirngespenster oder die kuriosesten Namen eBooks von Ivonne Kellers Hirngespenstern.
Also auf geht’s! Nehmt Eure Kopfgeister mal ordentlich auf den Arm:)
LG
Team neobooks
Hipu – der Hirnpupsgeist – taucht gerade bei Autoren immer wieder unverhofft auf. Wenn er ins Gehirn pupst, sind alle klugen Gedanken fort.
Muzu – der Mundzumachgeist – flüstert mir Angst vor Spinnen ein, die in den Mund kommen könnten, wenn ich nachts draußen unterwegs bin und dabei gähne
Lewi – der Lesenwillgeist – befällt mich oft, wenn ich ein interessantes Buch sehe
LikeLike
Den Muzu find ich sehr gut, den kennen bestimmt auch viele andere Menschen 🙂
LikeLike
Wenn Hirngespinst einem immer wiederkehrenden Wunsch entspricht, so ist mein Wunsch-Hirngespinst, dass die Menschen ENDLICH friedlich miteinanderleben und Mitgefühl zeigen, dass sie dem Mammut-Konsum-Gott die kalte Schulter zeigen und dass sie Freude am Leben haben.
LikeLike
Grins, na da muss ich doch glatt mal mitmachen. Denn ich hab auch so ein Hirngespinst (ja bei uns heisst es wirklich gespInst und nicht gespEnst) …
Ich trete grundsätzlich nicht auf Mülltonnenschachtdeckel oder Gitterabdeckungen. Ich mache die Leute wahnsinnig damit, weil ich, wenn ich mit ihnen über den Bürgersteig gehe, dann entweder ausweiche, was schon mal zur Folge hat, dass ich meinen Nebenmann zur Seite kicke, oder auf einmal stehen bleibe, um dann hinter ihm zu laufen. Oder manchmal hüpfe ich auch drüber wenns geht. .. das ist mein „irks-bloß-nicht-drauftreten-gespinst“ .. und ich kann es einfach nicht abstellen .. es ist, als würden es meine Füße schon von allein machen … 🙂
Und manchmal .. wenn ich Lust habe, trete ich auf Fliesenböden auch nicht auf die Rillen … das hab ich noch aus der Kindheit .. so irgendwie „trittst Du auf die Lücken, brichts Deiner Mutter den Rücken“ …
Irgendwie passen die beiden Splins doch zusammen oder? 😉
So .. nun darf wer anders die Hosen noch runterlassen 🙂
Herzliche Grüße
Fabella
LikeLike
Liebe Fabella, ich glaube du hättest an den Hirngespenstern von Silvie, Anna und Sabina deine wahre Freude!
GLG und ich drücke die Daumen
Ivonne
LikeLike
Hirngespinst kenne ich auch – finde das trifft die Spinnereien, die man so hat auch ganz gut.
LG
Juliane
LikeLike
Wo soll ich anfangen….? Meine Gespenster, mit denen ich lebe seit ich ernsthaft angefangen habe zu lesen (also irgendwann in der Grundschulzeit), sind die Helden und Nebenfiguren aus meinen Büchern. Ich lebe mit ihnen, rede mit ihnen (wenn ich allein bin, sonst natürlich nicht 😉 ) und so sind schließlich auch meine Geschichten entstanden. Aktuell begleitet mich bzw. meine Cathrin Grant die zweite große Liebe ihres Lebens: Philemon Herbert. Einziger Sohn eines Earls, der gegen den ausdrücklichen Willen seines Vaters zu seiner großen Liebe hält, aber immer wieder zwischen seiner strengen Erziehung und seinen eigenen Wünschen, er versteht sich eher als Naturforscher, schwankt. Das alles ist eingebettet in das ausgehende 19. Jhd. Phil ist also der aktuelle Geist. LG, Anne
LikeLike
Hallo Anne, wie schön, dass du noch mal lesen würdest! Ich freue mich!
LG auch an Phil und all die anderen 🙂
Ivonne
LikeLike
Immerhin klingt es nach netten Geistern, die nur dann gruselig werden, wenn du sie lässt.
LikeLike
Hallo,
meine Hirngespenster haben keine Namen, aber es sind Wann-komme-ich-endlich-wieder-nach-draussen, Hilfe-wie-komme-ich-bloss-die-Treppe-wieder-hoch, Wer-will-unsere-Wohnung-kaufen und Wann-hört-dieser-Horror-endlich-auf – also, wenn das keine Hirngespenster sind, die einem richtig Angst machen…
LikeLike
Liebe Manu,
mich hast du auf jeden Fall überzeugt….
GLG
Ivonne
LikeLike
Mich verfolgen die Figuren aus meinen Geschichten, besonders die, die ich unfertig in ausweglosen Situationen zurückgelassen habe. Manchmal höre ich sie dann seufzen: „na klar, trink nur in Ruhe Kaffee, während ich hier in diesem dunklen Loch hocke und dir seit über einem Jahr nicht eingefallen ist, wie ich da wieder rauskomme!“. Da ich leider so einige „Unfertige“ in der Schublade liegen habe, besuchen sie mich öfter und vor allem Nachts. Manchmal fällt mir dann sogar im Traum ein, wie ich ihnen helfen kann. Namen habe ich ihnen allerdings keine bestimmten gegeben. Sie heißen halt wie die Protagonisten.
Viel Erfolg mit deinem Buch!
LG Alegra
LikeLike
Liebe Alegra,
ich drücke dir die Daumen bei der Verlosung und vielen vielen Dank für deine lieben Wünsche.
GLG Ivonne
LikeLike
Ihr Lieben,
danke für’s mitmachen bei unserem kleinen spontanen Gewinnspiel. Und weil ja gestern der erste Advent war, bescheren wir euch alle mit dem neuen eBook.
Mailt uns einfach eure Emailadresse, wir senden euch einen Downloadlink zu und sind gespannt auf eure Lesermeinung.
LG
Juliane
LikeLike
Juhu! Ein E-Book gewonnen! Dankeschön … Da freut sich mein Lewi-Gespenst gleich mit 😀
LikeLike