Zeigt uns den Krimi in Eurem Kopf: kurz, düster und gut! So lautet die Devise im aktuellen Wettbewerb auf neobooks.com.
Gemeinsam mit Friedrich Ani, dem Literatur Quickie Verlag, Streetview Literatur und der AKADEMIE FÜR AUTOREN sucht neobooks.com urbane Höchstgeschwindigkeitsliteratur.
Bis zum 15.02.2012 können Autoren ihre Kurzgeschichten auf neobooks.com den Lesern präsentieren und ein erstes Feedback bekommen. Im Anschluss prüft eine Jury aus den Lektoraten des Literatur Quickie Verlags, von Street View Literatur und neobooks.com, sowie Maria Koettnitz von der AKADEMIE FÜR AUTOREN alle Geschichten.
Die beste Shortstory erscheint als Booklit in der Print-Reihe Literatur Quickies. Doch damit nicht genug: Friedrich Ani, Pate des Wettbewerbs, wird einen Blick auf die Geschichte werfen und Maria Koettnitz bietet dem Gewinner einen Seminarplatz der AKADEMIE FÜR AUTOREN. Die besten Wettbewerbsbeiträge erscheinen zudem in der gemeinsamen E-book-Edition „Literaturquickies@neobooks.com“.
Kurzkrimis, die sich für Streetview Literatur eignen, werden im Rahmen dieses Literaturprojekts veröffentlicht. Darüber hinaus können die Autoren ihre Werke auf Streetview Literatur Lesungen einem breiten Publikum vorstellen.
Weitere Informationen zu Partnern und Teilnahmebedingungen finden Sie auf neobooks.com.
Hallo neobooks,
normalerweise konnte ich die Bedingungen der nb-Wettbewerbe immer verstehen, aber diesmal ist mir irgendwie überhaupot nicht klar, was Ihr haben wollt…
„Zeigt uns den Krimi in Eurem Kopf: kurz, düster und gut! So lautet die Devise…“
und
„… sucht neobooks.com urbane Höchstgeschwindigkeitsliteratur.“
Geht´s vielleicht etwas konkreter oder im Klartext?
Danke!
LikeLike
Hallo schmidtiberg,
wir suchen einen spannungsgeladenen Krimi, der die Leser und uns fesselt.
VG
neobooks
LikeLike
Wieviele Zeichen darf die Geschichte denn haben?
LikeLike
Hallo Schrumpfgnom,
die Kurzgeschichte soll zwischen 15.000 und 25.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) enthalten.
VG
neobooks
LikeLike
Hallo,
klingt interessant, aber eines ist mir noch nicht klar: Um als Beitrag für die Streetview-Literatur gelten zu können, müssen da zwei Namen REAL existierender Straßen vorkommen, die man also auch abschreiten kann? Und ZUSÄTZLICH zwei Ortsnamen? Oder entweder Straßen oder Ort? Oder eine Straße plus ein Ort? Sorry, wenn das etwas pingelig klingen mag …
LikeLike
Hallo Fyona,
wenn Du möchtest, dass der Krimi an einem bestimmten Platz spielt, dann solltest du Straßen- und Ortsname angeben. Straßennamen alleine können u.U. mehreren Orten zugeordnet werden.
VG
neobooks
LikeLike