Der Countdown läuft . . .

… so langsam wird es spannend: Wir setzten an zum Zielsprint. Wir können kaum noch ruhig auf unseren Bürostühlen sitzen und möchten lieber gar nicht wissen, wie es den Autoren geht, die ihre Werke auf neobooks eingestellt haben. Am 15. Januar 2011 endet die erste Wettbewerbsfrist und bis dahin sind es nur noch 10 Tage! Unglaublich!

Was passiert dann? Die Top 10 werden aus dem Wettbewerb genommen, starten durch in unser Lektorat und werden dort geprüft. Diese Autoren – egal, ob ihre Titel veröffentlich werden oder nicht – erhalten ein Feedback zu ihrem Werk aus dem Lektorat. Alle anderen Titel rücken automatisch 10 Plätze im Ranking nach vorne, alle Rezensensionen und Empfehlungen bleiben ihnen erhalten. Die bisher erhaltenen Bewertungen zählen also auch noch im nächsten Wettbewerb. Der nächste Wettbewerb beginnt sofort im Anschluss an den aktuellen und wird bis zum 15. April 2011 laufen – drei Monate, in denen sich viel tun kann.

Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis des ersten neobooks-Wettbewerbs. Bei allen Autoren, die ihre Werke eingestellt haben und vor allem bei allen Rezensenten, die durch ihre kontinuierliche Arbeit den Wettbewerb maßgeblich beeinflusst und damit erst möglich gemacht haben, bedanken wir uns herzlich. Wir freuen uns aber schon jetzt auf die nachrückenden Titel, auf viele spannende Neueinstellungen und die zahlreichen tollen Rezensionen, die noch in diesem und natürlich auch im nächsten Wettbewerb verfasst werden.


4 Gedanken zu “Der Countdown läuft . . .

  1. Hallo liebes neobooks -Team, liebe Autoren und Rezensenten!

    Ich bin zwar bisher nur Rezensent, habe mich aber mit dem Bewertungssystem von neobooks beschäftigt (weil ich eventuell selber einige Texte einstellen will). Zunächst ein Kompliment: Das neue Bewertungssystem ist wirklich wesentlich besser als das alte. An dieser Stelle möchte ich jedoch eine Anmerkung bzgl. des Wettbewerbs machen: Ich nehme an, dass in den letzten Tagen der Wettbewerbsfrist, besonders in allerletzter Sekunde, gezielte Auf- bzw. Abwertungen stattfinden werden. Abgesehen davon, dass ich das schrecklich fände und es im Voraus schon mal verurteile, ist ein solches Verhalten wohl unvermeidbar. Schade für „ehrliche“ User, die evtl. in letzter Sekunde von ihrer (verdienten) Top 10 Position vertrieben werden. Ich persönlich fände es besser, wenn man zum Ende der Wettbewerbsfrist auf eine ganz andere Übersicht zugreifen könnte (zumindest ihr Administratoren im internen Bereich), die zeigt, wie lange die entsprechenden Werke in den Top 10 waren. Dann könnte man die 10 Werke auszeichnen und an die Lektoren weiterleiten, die sich am längsten ganz oben gehalten haben. Wäre das nicht wesentlich fairer und weniger anfällig gegenüber Freundschaftsbewertungen bzw. Hassrezis?
    Nur eine kleine Anregung.

    Liebe Grüße, Roman

    Like

    1. Lieber Roman,

      erstmal: Was heißt hier „nur Rezensent“? Die Rezensenten sind sehr wichtig!!

      Es freut uns aber, dass dir das neue Bewertungssystem gefällt. Danke auch für deinen Vorschlag! Darüber denken wir gerne nach…

      Viele Grüße
      das neobooks-Team

      Like

      1. Hallo Roman!
        Das ist eine tolle Idee! Manchmal fürchtet man wirklich Hassrezis in der letzten Minute. Ich spreche für meine Favoriten in den Top Ten, um die ich bange. Da kann man eigentlich nur froh sein, nicht dort oben zu sein. Übrigens würde mich diese Information auch brennend interessieren? Wer weilte am Längsten an der Spitze?
        LG Sylvia

        Like

  2. Hallo, Ihr Fleißigen NEOBOOKERS, die Garde der Beglückten dankt!
    Das darf ich doch sicherlich verallgemeinern?
    Wenn nun, wie sollte es auch anders sein, der nächste Bestseller durch Eure und unsere unermüdlichen Bemühungen, den Geheimnissen des geschriebenen Wortes auf die Schliche zu kommen, bei DK oder NB zu einem künftigen Erfolg beigetragen hat, sollten wir alle zusammen uns freuen können und darüber, kleinliches Taktieren einfach vergessen!
    Ich zumindest, schaue ab sofort nur noch nach vorne! Und dass diese Richtung stimmt, dafür stehen nicht zuletzt Eure unermüdlichen Bemühungen, dieser Idee in die geplante Wirklichkeit zu helfen.
    Und genau hierauf sollten auch weiterhin unsere gemeinsamen Bemühungen gerichtet bleiben.

    Gruß superwiser

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s