Die Buchpreisbindung

In Deutschland unterliegen Bücher der Preisbindung, d.h. sie müssen überall zum gleichen Verkaufspreis angeboten werden. Hintergrund ist der Erhalt einer vielfältigen Buchhandelslandschaft, die neben Bestsellern auch Nachwunschautoren im Sortiment führen soll. Die Rechtsgrundlage bildet das Buchpreisbindungsgesetz (BuchPrG). Die Preisbindung für eBooks wurde lange diskutiert, bis der Börsenverein des Dt. Buchhandel 2009 schließlich eine Entscheidung traf. … Mehr Die Buchpreisbindung

Twitter-Ratespiel!

Wir haben uns ein Spiel für euch überlegt… Am Montag, den 20. Dezember 2010 machen wir mit euch ein kleines Quiz. Die Regeln: Gesucht wird ein neobooks-Werk. Über Twitter zwitschern wir in regelmäßigen Abständen einen Hinweis zum Titel. Wer unseren Tweet retweetet, der erhält den neuen Hinweis per Direkt Message schon früher. Der erste von … Mehr Twitter-Ratespiel!

Mein Manuskript: Im Netz veröffentlicht und „verbrannt“? NEIN!

Viele Autoren sorgen sich um ihr Manuskript im Internet. Sie glauben, es „verbrennt“ bzw. verliert an Wertigkeit sobald man es im Internet zugänglich macht und wird somit für ein gedrucktes Buch oder professionell aufbereitetes E-Book nicht mehr brauchbar. Doch warum eigentlich? Ein Lektor, der ein Jahrhundertmanuskript, aus dem er den Besteller überhaupt machen könnte, in … Mehr Mein Manuskript: Im Netz veröffentlicht und „verbrannt“? NEIN!