Liebe neobookler,
Marketing – und das wisst ihr ja aus eigener Erfahrung – ist ein ganz zentraler Punkt, wenn es darum geht, das eigene Buch an den Mann und die Frau zu bringen. Die Königsdisziplin ist dabei „virales Marketing“, also Content zu kreieren, der ansteckend wirkt und sich „wie von selbst“ ausbreitet. Seit 2011 gibt es den Virenschleuderpreis, der jährlich auf der Frankfurter Buchmesse verliehen wird und genau solche Marketingmaßnahmen honoriert. Dabei werden Gewinner in den folgenden drei Kategorien gekürt:
Hauptziel ist es, den gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu fördern: was funktioniert, was hat nicht so gut geklappt, was könnte andere inspirieren? Also: schlagt vor, was das Zeug hält! Eure eigenen Maßnahmen, Marketing von befreundeten Autoren oder Ideen, die euch inspiriert haben. Mitmachen könnt ihr hier noch bis zum 30. 9., ab dem 1.10. wird eine Shortlist mit je 10 Nominierungen erstellt. Die finale Preisverleihung erfolgt dann am 10. Oktober ab 18 Uhr auf der Frankfurter Buchmesse.
Wir drücken euch schon jetzt allen die Daumen!
Herzliche Grüße,
euer Team neobooks