zwar habe ich mir gleich gedacht, was tatsächlich mit dem ersten Nikolaus geschah, mit dem Rest der Geschichte aber nicht gerechnet. Gut geschrieben, hat mir gefallen!
Hallo Thomas!
Dein Krimi hat mir sehr gefallen. Eine originelle Idee, gut umgesetzt. Ich habe bloß nicht verstanden, warum die Menschen plötzlich gestehen. Das schlechte Gewissen vor Weihnachten?
LG Sylvia
Ha, und ich hab bereits beim Lesen gedacht: Heute habe ich meine Lieblingsgeschichte gefunden; erst am Ende habe ich geschnallt, ach „fraun“ war das, der mit den tollen Rezis – na kein Wunder! Viel Farbe, klasse Figuren.
Eine orignielle Idee! Reihenweise geständige Mörder – ein mörderisch gutes Weihnachtsgeschenk für Polizeibeamte in eine unterhaltsame Geschichte verpackt!
die Geschichte ist traurig und verwirrend.
Einerseits habe ich den Sinn erkannt, andererseits den Teil in der Zelle, in der seine Mutter die Augen aufschlägt, und das Ende nicht verstanden.
Trotzdem gut geschrieben.
Hallo, Bogina!
Danke für „traurig“ und „gut geschrieben“.
Wie ich eben schon an Sylvia geschrieben habe, funktioniert schnelles Überfliegen bei meiner Geschichte nicht. Bitte lies es einfach nochmal, etwas langsamer. Als Egon in der Zelle sitzt, vermischen sich Realität und Vergangenheit in seinen Gedanken. Achte genau auf die Zeiten. Die Rückblenden sind in der Mitvergangenheit, das, was ihm jetzt passiert, in der Gegenwart.
Tja – und das Ende – ist ein gewollt offenes Ende.
Liebe Grüße,
Alexandra
Hallo Alexandra!
Ein trauriges Schicksal, das du uns hier beschreibst.
Aber so ist die Realität manchmal. Ich finde den Text auch etwas verwirrend, habe ihn aber hoffentlich doch verstanden.
Lieben Gruß
Sylvia
Hallo, Sylvia!
Danke für deinen Kommentar!
Ich gebe es zu, so einfach mal schnell drüberlesen geht bei meiner Geschichte nicht. Aber ich denke doch, dass man sich ganz gut einfühlen kann.
Ich freue mich, dass ich auch bei dir Gefühle wecken konnte (wenn es in diesem Fall auch nur traurige waren). 🙂
Liebe Grüße,
Alexandra
wie gut du den Hintergrund eines Weihnachtsessens beleuchtetst und aktuelle Themen in deine Geschichte gepackt hast. War schön zu lesen!
Liebe Grüße
Lucy
Hallo Marion,
eine wirklich schöne Geschichte – ein Schwein mit Lebenserfahrung. Ich hoffe nur, dass mich das Rinderfilet nicht anspricht, wenn ich gleich meinen Weihnachtseinkauf mache.
🙂
Der arme Waldemar. Aber ich weiß ja, Du kannst nicht anders. Ist eben ein Böckli. Vielleicht geht er ja zu kleben, also der Waldemar.
Frohe Weihnachten Birgit.
Hallo Birgit!
Ein echter Böckli! Sehr schön und auch humorvoll. Ein etwas anderes Krippenspiel. 😉
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und gib acht auf die Krippe!
Lieben Gruß von Sylvia
Birgit, du hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, habe mich köstlich amüsiert. Tolle Geschichte. Euch allen frohes Fest, wünscht euch Twin Marion.
Auha, Kindsmord in der Weihnachtskrippe! Gelungen, Frau Böckli. Hatte zuerst eine Kitschgeschichte befürchtet. (Doof, ich weiß – kenne doch das Thema … :D)
Dankeschön, Inga.
Nö, Kitschgeschichten kann ich auch nicht ausstehen. Bloß meistens gibt es bei mir viel zu viele Leichen. 😦
Schön, wenn du es gelungen findest. 🙂
Viele Grüße Birgit
Wie schade, dass es schon vorbei ist. Jeden Tag erhielt ich meine Dosis ‚mörderisch guter Geschichten‘ und nun leide ich unter Entzugserscheinungen.
Ich möchte noch mal allen, bei denen ich nicht direkt kommentiert habe, sagen, dass ich jede einzelne eurer Geschichten genossen habe. Danke dafür.
Liebe nachweihnachtliche Grüße Regina
Gibt es eigentlich auch einen Osterkalender? Wenn nein, dann sollte man ihn einfach erfinden. Vielleicht mit „Herrlich verrückte Frühlingsgeschichten“? Oder „Ostereiersuchen im All“ (Für die SF-Freunde) oder „Häschenflüstern“ (Für die Erotik-Ecke, aber nein, die haben ja schon ein Schmakerl) …oder …. Ideen?
Ich wäre da für was Lustiges. Oder vielleicht Kindergeschichten. Das paßt doch zu Ostern. Vielleicht eine Figur vorgeben, zum Beispiel den kleinen tollpatschigen Osterhasenlehrling Poldi, und jeder schreibt ein Abenteuer dazu, was ihm bei seiner Ausbildung so widerfährt? Doofe Idee? Auch gut. *schäm*
Hallo an das Team von neobooks, den Autoren und Lesern,
ich finde es auch sehr schade, dass ich nun kein Törchen mehr öffnen und mich von den Geschichten überraschen lassen kann.
Vielleicht entschließt sich neobooks diese Geschichten in einer Anthologie zu veröffentlichen.
Das würde mich, und sicher auch viele andere Leser freuen.
auch von unserer Seite nochmals herzlichen Dank an die zahlreichen Teilnehmer unseres Adventskalenders und die engagierte Mitarbeit aller Gewinner (für die möchte ich persönlich mich nochmals herzlich bedanken!) – so ist wirklich ein sehr gelungener Adventskalender mit sehr unterschiedlichen Geschichten entstanden, aus dem wir – wie versprochen – ein Anthologie machen werden (vielleicht allerdings erst zum nächsten Weihnachtsfest…)
Ob es zu Ostern eine Aktion geben wird, müssen wir mal schauen, jetzt freuen wir uns erst mal auf all Eure Einsendungen zum Erotik-Wettbewerb!
Ja, auch Nikoläuse sind vor Mord nicht gefeit. 😉 Toll geschrieben.
Gefällt mirGefällt mir
Maren, auch dir vielen lieben Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Thomas,
zwar habe ich mir gleich gedacht, was tatsächlich mit dem ersten Nikolaus geschah, mit dem Rest der Geschichte aber nicht gerechnet. Gut geschrieben, hat mir gefallen!
Gruß bogina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe bogina, danke für dein Lob, freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Haha. Super der Dialog: 😎
<>
Gefällt mirGefällt mir
Hey, wo ist er: Den meine ich:
„Dass es mein Mann war?“
„Nein. Dass er ihn umgebracht hat.“
„Meinen Mann?“
„Nein, den Nikolaus.“
Gefällt mirGefällt mir
Wow, Marion, danke dir. Freut mich wirklich sehr.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Thomas!
Dein Krimi hat mir sehr gefallen. Eine originelle Idee, gut umgesetzt. Ich habe bloß nicht verstanden, warum die Menschen plötzlich gestehen. Das schlechte Gewissen vor Weihnachten?
LG Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Ich freue mich, dass dir die Kurzgeschichte gefallen hat. Wieso die Menschen manchmal schneller gestehen als man denkt? Wer weiß das schon?
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab‘ richtig gelacht. Dumm gelaufen. Gut gelungen. Weiter so.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Regina!!!
Gefällt mirGefällt mir
Ha, und ich hab bereits beim Lesen gedacht: Heute habe ich meine Lieblingsgeschichte gefunden; erst am Ende habe ich geschnallt, ach „fraun“ war das, der mit den tollen Rezis – na kein Wunder! Viel Farbe, klasse Figuren.
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein Lob!! Ich bin ganz überrascht von den vielen positiven Meldungen hier. Vielen lieben Dank an dich.
Gefällt mirGefällt mir
Eine orignielle Idee! Reihenweise geständige Mörder – ein mörderisch gutes Weihnachtsgeschenk für Polizeibeamte in eine unterhaltsame Geschichte verpackt!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank Lucy!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Alexandra,
die Geschichte ist traurig und verwirrend.
Einerseits habe ich den Sinn erkannt, andererseits den Teil in der Zelle, in der seine Mutter die Augen aufschlägt, und das Ende nicht verstanden.
Trotzdem gut geschrieben.
Gruß bogina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, Bogina!
Danke für „traurig“ und „gut geschrieben“.
Wie ich eben schon an Sylvia geschrieben habe, funktioniert schnelles Überfliegen bei meiner Geschichte nicht. Bitte lies es einfach nochmal, etwas langsamer. Als Egon in der Zelle sitzt, vermischen sich Realität und Vergangenheit in seinen Gedanken. Achte genau auf die Zeiten. Die Rückblenden sind in der Mitvergangenheit, das, was ihm jetzt passiert, in der Gegenwart.
Tja – und das Ende – ist ein gewollt offenes Ende.
Liebe Grüße,
Alexandra
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Alexandra!
Ein trauriges Schicksal, das du uns hier beschreibst.
Aber so ist die Realität manchmal. Ich finde den Text auch etwas verwirrend, habe ihn aber hoffentlich doch verstanden.
Lieben Gruß
Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, Sylvia!
Danke für deinen Kommentar!
Ich gebe es zu, so einfach mal schnell drüberlesen geht bei meiner Geschichte nicht. Aber ich denke doch, dass man sich ganz gut einfühlen kann.
Ich freue mich, dass ich auch bei dir Gefühle wecken konnte (wenn es in diesem Fall auch nur traurige waren). 🙂
Liebe Grüße,
Alexandra
Gefällt mirGefällt mir
Egon, ein armer Kerl und Opfer der Umstände. War er es oder war er es nicht? Wie auch immer, Egon ist zumindest sehr lebendig dargestellt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ich werte das als Lob!
Liebe Grüße, Alexandra
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, Bienchen.
Ich liiiebe deine Sau! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aber nicht aufessen Birgit. *mitdemFingerwackel*
Gefällt mirGefällt mir
Kapitalisten!!! 😎 Cool
Gefällt mirGefällt mir
UND Spekulanten, das darf man nicht außer Acht lassen. *grins*
Gefällt mirGefällt mir
Ende wie erwartet, aber hübsch garniert mit Schadenfreude. Steckrüben für die miese Bagage! Feine Umkehrung des Jesus-Spruchs, hehe …
Gefällt mirGefällt mir
Ich dachte, so ein bisschen Freude- wenn auch nur Schadenfreude- so kurz vor Weihnachten kann nicht schaden. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marion,
wie gut du den Hintergrund eines Weihnachtsessens beleuchtetst und aktuelle Themen in deine Geschichte gepackt hast. War schön zu lesen!
Liebe Grüße
Lucy
Gefällt mirGefällt mir
Freut mich Lucy. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marion,
eine wirklich schöne Geschichte – ein Schwein mit Lebenserfahrung. Ich hoffe nur, dass mich das Rinderfilet nicht anspricht, wenn ich gleich meinen Weihnachtseinkauf mache.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wenn Lebensmittel mit Dir reden, solltest Du antworten und sie freilassen. ;-).
Prima, wenn es Dir gefallen hat.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marion!
Eine tolle Idee, schön geschrieben. Hoffentlich schmeckt mir mein Filet morgen noch. 😉
Ich wünsche dir und allen Lesern hier fröhliche Weihnachten!
Lieben Gruß von Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marion,
witzig geschrieben, hat mir sehr gut gefallen! Besonders, dass das arme Schwein verschont wurde.
Gruß bogina
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank auch euch beiden für die netten Kommentare. Frohe Weihnachten . 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Der arme Waldemar. Aber ich weiß ja, Du kannst nicht anders. Ist eben ein Böckli. Vielleicht geht er ja zu kleben, also der Waldemar.
Frohe Weihnachten Birgit.
Gefällt mirGefällt mir
Huch, du hast recht. Aber dann hätte ich ja gar keine Leiche mehr. 😦 *klebstoffversteck*
Vielen Dank fürs Lesen, Bienchen.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Birgit,
heute habe ich mit einer Geschichte von dir gerechnet und wurde nicht enttäuscht. Gefällt mir gut und ist mal was anderes.
Liebe Grüße
Lucy
Gefällt mirGefällt mir
Hoppla, das ehrt mich aber.
Vielen Dank, Lucy. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Birgit!
Ein echter Böckli! Sehr schön und auch humorvoll. Ein etwas anderes Krippenspiel. 😉
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und gib acht auf die Krippe!
Lieben Gruß von Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön, Sylvia. Bei uns fällt bloß dauernd der Engel runter, aber den bind ich gleich fest. Ich dir frohes Fest.
Gefällt mirGefällt mir
Auch dir frohes Fest, meinte ich natürlich.
Gefällt mirGefällt mir
Schmunzel, Schmunzel, Schmunzel. Interessante Phantasien spuken da durch deinen Kopf – viel Spaß beim Aufbau der Krippe. LG Regina
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, Regina. Ich freu mich, daß es euch gefällt. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Armer Waldemar 😦
Schöne Weihnachten Birgit!!
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch Federchen.
Dankeschön fürs Reinschauen.
Gefällt mirGefällt mir
Birgit, du hast mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, habe mich köstlich amüsiert. Tolle Geschichte. Euch allen frohes Fest, wünscht euch Twin Marion.
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das freut mich aber. Frohe Weihnachten zurück und vielen Dank für den netten Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Geschichte für den 24. Dezember. Das rundet den Adventskalender zum Schluss wunderschön ab.
Vielen Dank Birgit!!!
Gefällt mirGefällt mir
Oh, dankeschön. *freu*
Frohe Weihnachten, Thomas 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Auha, Kindsmord in der Weihnachtskrippe! Gelungen, Frau Böckli. Hatte zuerst eine Kitschgeschichte befürchtet. (Doof, ich weiß – kenne doch das Thema … :D)
Gefällt mirGefällt mir
Dankeschön, Inga.
Nö, Kitschgeschichten kann ich auch nicht ausstehen. Bloß meistens gibt es bei mir viel zu viele Leichen. 😦
Schön, wenn du es gelungen findest. 🙂
Viele Grüße Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich, dein Krippenspiel 🙂
Na dann: Frohe Weihnachten!
Gefällt mirGefällt mir
Dir auch ein frohes Fest. Und herzlichen Dank. 🙂
Viele Grüße Birgit
Gefällt mirGefällt mir
War nett mit Dir, Adventskalender! Vermisse Dich. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich auch. Schade, nu isses vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Wie schade, dass es schon vorbei ist. Jeden Tag erhielt ich meine Dosis ‚mörderisch guter Geschichten‘ und nun leide ich unter Entzugserscheinungen.
Ich möchte noch mal allen, bei denen ich nicht direkt kommentiert habe, sagen, dass ich jede einzelne eurer Geschichten genossen habe. Danke dafür.
Liebe nachweihnachtliche Grüße Regina
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Regina, da kann ich mich nur anschließen. Es ist ein wunderschöner Adventskalender entstanden.
Liebe Grüße
Sylvia
Gefällt mirGefällt mir
Gibt es eigentlich auch einen Osterkalender? Wenn nein, dann sollte man ihn einfach erfinden. Vielleicht mit „Herrlich verrückte Frühlingsgeschichten“? Oder „Ostereiersuchen im All“ (Für die SF-Freunde) oder „Häschenflüstern“ (Für die Erotik-Ecke, aber nein, die haben ja schon ein Schmakerl) …oder …. Ideen?
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre da für was Lustiges. Oder vielleicht Kindergeschichten. Das paßt doch zu Ostern. Vielleicht eine Figur vorgeben, zum Beispiel den kleinen tollpatschigen Osterhasenlehrling Poldi, und jeder schreibt ein Abenteuer dazu, was ihm bei seiner Ausbildung so widerfährt? Doofe Idee? Auch gut. *schäm*
Gefällt mirGefällt mir
Hallo an das Team von neobooks, den Autoren und Lesern,
ich finde es auch sehr schade, dass ich nun kein Törchen mehr öffnen und mich von den Geschichten überraschen lassen kann.
Vielleicht entschließt sich neobooks diese Geschichten in einer Anthologie zu veröffentlichen.
Das würde mich, und sicher auch viele andere Leser freuen.
Lieben Gruß an alle!
bogina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Zusammen,
auch von unserer Seite nochmals herzlichen Dank an die zahlreichen Teilnehmer unseres Adventskalenders und die engagierte Mitarbeit aller Gewinner (für die möchte ich persönlich mich nochmals herzlich bedanken!) – so ist wirklich ein sehr gelungener Adventskalender mit sehr unterschiedlichen Geschichten entstanden, aus dem wir – wie versprochen – ein Anthologie machen werden (vielleicht allerdings erst zum nächsten Weihnachtsfest…)
Ob es zu Ostern eine Aktion geben wird, müssen wir mal schauen, jetzt freuen wir uns erst mal auf all Eure Einsendungen zum Erotik-Wettbewerb!
Herzliche Grüße
Eliane Wurzer
Gefällt mirGefällt mir
zu allererst einmal
ein gutes neues jahr euch allen miteinander!
ich habe mit sehr viel freude die geschichten im adventskalender mitverfolgt.
und ich war mehr als begeistert.
und wenn daraus eine anthologie entstehen würde, fände ich das super.
osterkalender ist auch eine klasse idee…
ich bin gerne wieder dabei
liebe grüße
christine neumayer-isselhardt
Gefällt mirGefällt mir